Wie kann ich die Bankfachbegriffe auf der Website verstehen?

Im Folgenden finden Sie einige nützliche Begriffe aus dem Bankwesen zum Thema Einlagenmarkt. Lernen Sie sie kennen, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Bankprodukten zu erkennen.

Produkttyp
  • Festgeld - ist die traditionellste und am wenigsten flexible Art von Einlagen. Es bietet nur selten die Möglichkeit, vor der Fälligkeit der Einlage vorzeitig Geld abzuheben.
  • Kündigungskonto. Das Kündigungskonto unterscheidet sich geringfügig von der Festgeldanlage. Es hat kein genaues Fälligkeitsdatum, das bei der Eröffnung der Einlage festgelegt wird. Anstelle des Fälligkeitsdatums sollte die Kündigungsfrist (z. B. 3 Monate) angegeben werden. Um Ihr Geld abzuheben, müssen Sie bei der Bank eine Kündigung einreichen. Das Geld wird dann nach Ablauf der Kündigungsfrist von der Bank freigegeben.
  • Bei einemTagesgeldkonto handelt es sich um ein zinsbringendes Konto, über das Sie Bargeld abheben und zusätzliche Einlagen tätigen können.
  • BeiSparkonten können Sie Bargeld abheben und zusätzliche Einlagen tätigen, aber der beste Zinssatz wird nur dann gezahlt, wenn Sie die Kontobedingungen einhalten (z. B. kann er auf den Mindestsaldo des Kontos während des Jahres gezahlt werden). Diese Art von Konten ist in einigen Ländern sehr beliebt, da die Steuern niedriger sind als bei Festgeldkonten.
  • Investitionseinlagen werden in der Regel von den Banken den Kunden angeboten, die ein Investitionsprodukt von der Bank kaufen. Sie bieten oft einen besseren Zinssatz als reguläre Festgeldanlagen. Achten Sie auf die zusätzlichen Bedingungen für diese Einlagen und die Eignung der angebotenen Anlagen.
  • Nachrangige Einlagen sind nicht durch Einlagensicherungssysteme gedeckt. Sie gelten als die risikoreichsten unter den anderen Einlagen. Im Falle einer Insolvenz der Bank werden sie nach den übrigen Verbindlichkeiten und unmittelbar vor der Rückzahlung an die Aktionäre zurückgezahlt. Bei einer Verschlechterung der finanziellen Stabilität der Bank kann die Verzinsung dieser Einlagen eingestellt werden, und die Einlagen können in Aktien umgewandelt oder ohne Rückzahlung gekündigt werden.
Produktname ist der von der Bank vergebene Name des Produkts.
Bruttozinssatz ist der nominale jährliche Einlagenzinssatz vor der Besteuerung. Bitte beachten Sie, dass der effektive Einlagenzinssatz je nach Zinszahlungs- oder Kapitalisierungsfrequenz vom Nominalzinssatz abweichen kann.
DerEffektivzinssatz ist der Satz vor der Besteuerung unter Berücksichtigung der Zinszahlungs- oder Kapitalisierungshäufigkeit. Je höher die Zinszahlungs- oder Kapitalisierungsfrequenz ist, desto eher können Sie Ihre Zinsen erhalten und wieder anlegen. Der Effektivzins berücksichtigt die Zinsen auf die Zins- oder Wiederanlageerträge.
DieSteuervorschriften können von Land zu Land und von Kunde zu Kunde unterschiedlich sein. In unserer Datenbank finden Sie die grundlegenden Informationen über die Produktbesteuerung. Bitte prüfen Sie immer, ob diese Regeln auch auf Sie zutreffen.
DieLaufzeit ist die Dauer bis zur Fälligkeit der Einlage. Bei Kündigungskonten ist die Kündigungsfrist in unserer Datenbank angegeben.
Die Möglichkeitzusätzlicher Einzahlungen ist ein Parameter, der die Möglichkeit des Kunden widerspiegelt, zusätzliche Einzahlungen auf das Konto vorzunehmen.
Die Bedingungen für dievorzeitige Kündigung und die vorzeitige Teilentnahme spiegeln die Möglichkeit des Kunden wider, Mittel aus dem Depot vor der Fälligkeit teilweise oder vollständig abzuheben. Es sind mehrere Optionen möglich:
  • Bei den meisten Festgeldkonten gibt es keine Möglichkeit der vorzeitigen Abhebung oder Kündigung. In diesem Fall liegt die Möglichkeit, Geld abzuheben, im Ermessen der Bank und kann nicht garantiert werden.
  • Einige Festgeldanlagen bieten die Möglichkeit einer vorzeitigen Abhebung oder Kündigung. Manchmal kann der Zinssatz auf den abgehobenen Betrag oder auf den gesamten Einlagebetrag reduziert werden.
  • Manchmal erheben die Banken Gebühren für die vorzeitige Abhebung/Kündigung. Bitte beachten Sie diese Parameter, wenn Sie Ihr Festgeldkonto eröffnen möchten.
Häufigkeit der Zinszahlungen. Die folgenden Optionen für die Häufigkeit der Zinszahlungen sind sehr beliebt:
  • Zinszahlung bei Fälligkeit der Einlage. In diesem Fall erhalten Sie Ihre Zinsen nicht regelmäßig und können sie nicht vor Fälligkeit der Einlage nutzen.
  • ** Regelmäßige Zinszahlung** (jährlich/vierteljährlich/monatlich). In diesem Fall können Sie die Zinsen vor der Fälligkeit der Einlage für Ihren täglichen Bedarf nutzen.
  • Periodische Zinskapitalisierung. In diesem Fall werden die Zinsen in regelmäßigen Abständen dem Einlagenbetrag hinzugefügt. In der nächsten Periode nach der Kapitalisierung werden die Zinsen auf den erhöhten Einlagenbetrag aufgeschlagen.
  • Im Voraus gezahlte Zinsen. Bitte beachten Sie, dass bei gleichen Bruttozinssätzen die Häufigkeit der Zinszahlungen oder der Kapitalisierung umso höher ist, je höher Ihr Einkommen auf den angelegten Betrag ist, da die Zinsen wieder angelegt werden (oder Sie die Möglichkeit haben, sie wieder anzulegen).

Last Updated 22.4.2024