Van Lanschot Kempen N.V Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Van Lanschot Kempen N.V

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank547BE

Van Lanschot Kempen N.V

4.0

Belgien

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

-

Fitch

-

Über Van Lanschot Kempen N.V

Van Lanschot Kempen N.V. ist eine börsennotierte niederländische Finanzgruppe, die sich auf Vermögensverwaltung konzentriert und unter den Marken Van Lanschot (Private Banking), Kempen (Asset Management und Merchant Banking) und Evi (digitales Investment) tätig ist; die Gruppe hat ihre Ursprünge im Jahr 1737 und bedient wohlhabende Privatkunden, Unternehmer, Familien, Stiftungen und institutionelle Kunden überwiegend in den Niederlanden und Belgien, mit ausgewählten internationalen Aktivitäten über Kempen. Das Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: Private Banking (discretionary und advisory Portfolioverwaltung, Vermögensstrukturierung, Sparen, Zahlungen und Kredite wie Hypotheken und Lombardkredite), Vermögensverwaltung über Kempen Capital Management (fiduziaire Verwaltung und spezialisierte Strategien, einschließlich Aktien, Kredite und Sachwerte für Pensionsfonds, Versicherer und andere Institutionen) und Merchant Banking (Aktienkapitalmärkte, M&A-Beratung, Forschung, Vertrieb und Handel, mit Sektor-Schwerpunktbereichen wie Life Sciences und Immobilien). Die Einnahmen basieren überwiegend auf Gebühren und sind daher anfällig für Assetpreise und Kundenaktivitäten; die Nettozinseinnahmen hängen vom Zinssatzumfeld und einer relativ konservativen Bilanz ab, die auf Kundeneinlagen, Hypotheken und besicherte Kredite statt auf unbesicherten Unternehmensanleihen ausgerichtet ist. Die Gruppe berichtet über Kapital- und Liquiditätsquoten, die über den regulatorischen Mindestanforderungen liegen, pflegt ein bescheidenes Leverage-Profil nach europäischen Standards und finanziert sich hauptsächlich durch Kundeneinlagen mit begrenzter Abhängigkeit vom Großhandelsmarkt; niederländische Einlagen sind durch das gesetzliche Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 € pro Einleger und Bank abgesichert. Van Lanschot Kempen unterliegt im Rahmen der Europäischen Bankenunion (hauptsächlich durch die niederländische Zentralbank und die niederländische Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte, mit Aufsicht der EZB im Rahmen des SSM) und unterliegt der EU-Prudenziell- und Marktregulierung, einschließlich CRR/CRD, MiFID II, SFDR und ESG-bezogenen Offenlegungsregeln. Zu den jüngsten Portfolioaktionen gehören selektive Zukäufe und Integrationen im Private Banking (wie Hof Hoorneman Bankiers und die inländischen Vermögensverwaltungsaktivitäten, die von UBS in den Niederlanden übernommen wurden) und ein anhaltender Fokus auf Vermögensverwaltung als Kernstrategie, begleitet von gelegentlichen Kapitalrückführungen an die Aktionäre durch ordentliche Dividenden und, wenn es die Bedingungen erlauben, Aktienrückkäufe oder Sonderausschüttungen vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigung. Zu den wesentlichen strukturellen Risiken gehören die Marktvolatilität, die die Gebühreneinnahmen beeinflusst, Zyklen im Dealflow des Merchant Banking, Zins- und Laufzeitrisiken im Bankbuch, Wettbewerbsdruck auf Preisgestaltung im Benelux-Vermögensmanagement, regulatorische und verhaltensbezogene Kosten sowie operationale Risiken im Zusammenhang mit Integration und Plattform-Upgrades; die relativ schmale geografische Präsenz der Gruppe begrenzt Diversifikationsvorteile, bietet jedoch eine definierte Kundenbasis und ein regulatives Umfeld. Die Stammaktien des Unternehmens werden an der Euronext Amsterdam unter dem Ticker VLK gehandelt.

Van Lanschot Kempen N.V Teilnahme am Einlagensicherungssystem

Van Lanschot Kempen N.V nimmt am Einlagensicherungssystem von Belgien teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

Van Lanschot Kempen N.V Einsatzländer

Van Lanschot Kempen N.V bietet seine Sparprodukte in an

Von Van Lanschot Kempen N.V angebotene Produkte und Zinssätze

Van Lanschot Kempen N.V bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.

Beste Zinssätze in Belgien

12 Monate Festgeldanlagen

3.3%

USD

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

2%

EUR

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

2%

EUR

Mehr anzeigen

00

Kredite angeboten von Van Lanschot Kempen N.V

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.3%

USD, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.2%

GBP, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

2%

EUR, 12 Monate

Informationen prüfen
0

Kontakte

Anschrift

Avenue Louise/Louizalaan 60, 1050 Brussels, Belgium

Telefonnummer

+32 2 513 77 10

Webseite

vanlanschotkempen.com

Bankkennungen

BIC-Nummer

FVLBBE22

Name

Van Lanschot Kempen N.V

Land

Belgien