DekaBank Deutsche Girozentrale Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von DekaBank Deutsche Girozentrale

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank1320DE

DekaBank Deutsche Girozentrale

4.1

Dänemark

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

Aa2

Fitch

-

Über DekaBank Deutsche Girozentrale

Die DekaBank Deutsche Girozentrale (DekaBank) ist der zentrale Wertpapier- und Vermögensmanagementanbieter der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland und fungiert als eine Einrichtung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main sowie weiteren Standorten in Berlin und Luxemburg. Die Bank ist das Herzstück der Deka-Gruppe und gehört letztendlich zur Sparkassen-Finanzgruppe über den Deutschen Sparkassen- und Giroverband. Ihre Aktivitäten umfassen das Retail- und institutionelle Vermögensmanagement (Investmentfonds, ETFs unter der Marke Deka ETF, Multi-Asset- und Anleihenstrategien), das Immobilienvermögensmanagement über Deka Immobilien (insbesondere offene Immobilienfonds), Kapitalmarkt- und Wertpapierdienstleistungen (Handel, Strukturierung und Emission von Zertifikaten und Anleihen, Repo- und Wertpapierleihe, Verwahr- und Depotdienstleistungen, einschließlich über die DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A.) und Finanzierungslösungen für öffentliches, Unternehmens- und Immobilienkunden. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich über das bundesweite Sparkassen-Netzwerk, ergänzt durch institutionelle Kanäle und in Luxemburg ansässige Plattformen. Die DekaBank unterliegt der europäischen Bankenaufsicht im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus mit Beteiligung von BaFin und Deutscher Bundesbank und fällt unter den EU-Einheitlichen Abwicklungsmechanismus; sie ist in das institutionelle Schutzsystem der Sparkassen-Finanzgruppe integriert. Die Erträge sind den Bedingungen des Kapitalmarktes durch AUM-gebundene Gebühren und Marktanteilsrisiken aus dem Handel und strukturierten Produkten ausgesetzt, während die Finanzierung auf institutionellen Einlagen, Repo und Kapitalmarktinstrumenten beruht, einschließlich Zertifikate, die über Sparkassen platziert werden, und der Emission unbesicherter Schulden. Die Gruppe berichtet von Kapital- und Liquiditätsreserven über den regulatorischen Mindestanforderungen und hält Anlagegrad-Ratings von großen Agenturen, wobei detaillierte Zahlen in den Jahres- und Säule-3-Offenlegungen verfügbar sind. Aktuelle Betriebsthemen umfassen die Skalierung von ETF- und Immobilienplattformen, den Ausbau von Wertpapierdienstleistungen und digitaler Distribution mit den Sparkassen sowie die Angleichung von Produkten und Prozessen an die EU-Regulierungsregime wie SFDR und MiFID-Nachhaltigkeitspräferenzen. Die Governance folgt den institutionellen Rahmenbedingungen des öffentlichen Rechts mit einem Risikomanagement, das auf die Anforderungen der CRR/CRD abgestimmt ist. Die gegenwärtige Struktur stammt aus der Fusion von Deutsche Girozentrale und DekaBank GmbH im Jahr 1999, deren Ursprünge auf 1918 (Deutsche Girozentrale) und 1956 (Deka) zurückgehen. Zu den wesentlichen Risikobetrachtungen gehören die Empfindlichkeit der Gebühreneinnahmen gegenüber der Marktvolatilität, die Konzentration von Vertrieb und Finanzierung innerhalb des inländischen Sparkassen-Ökosystems, die Expositionen gegenüber Immobilienzyklen in offenen Immobilienfonds und die Auswirkungen der sich entwickelnden Regulierung auf Produktdesign, Kapitalanforderungen und Vergütung.

DekaBank Deutsche Girozentrale Teilnahme am Einlagensicherungssystem

DekaBank Deutsche Girozentrale nimmt am Einlagensicherungssystem von Dänemark teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

DekaBank Deutsche Girozentrale Einsatzländer

DekaBank Deutsche Girozentrale bietet seine Sparprodukte in an

Von DekaBank Deutsche Girozentrale angebotene Produkte und Zinssätze

DekaBank Deutsche Girozentrale bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.

Beste Zinssätze in Dänemark

12 Monate Festgeldanlagen

3.3%

USD

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

00

Kredite angeboten von DekaBank Deutsche Girozentrale

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.3%

USD, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.2%

GBP, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

2.25%

EUR, 12 Monate

Informationen prüfen

Filialen

DekaBank deutsche girozentrale

deka-immobilien.de

34 RUE TRONCHET, 75009, PARIS, France

DekaBank Deutsche Girozentrale, succursale de Luxembourg

dekabank.lu

6, rue Lou Hemmer, 1748, LUXEMBOURG-FINDEL, Luxembourg

Kontakte

Anschrift

Mainzer Landstraße 16, 60325, Frankfurt am Main, Germany

Telefonnummer

+49 69 7147 0

Webseite

deka.de

Bankkennungen

BIC-Nummer

DGZFDEFF

Name

DekaBank Deutsche Girozentrale

Land

Dänemark