Bankhaus Herzogpark AG Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Bankhaus Herzogpark AG

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank1255DE

Bankhaus Herzogpark AG

4.1

Deutschland

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

-

Fitch

-

Über Bankhaus Herzogpark AG

Die Bankhaus Herzogpark AG ist als Aktiengesellschaft (AG) organisiert, einer Form der Aktiengesellschaft, die in Deutschland verwendet wird, und jede Institution, die Banken- oder Investmentdienstleistungen in Deutschland anbietet, muss von der BaFin und der Deutschen Bundesbank autorisiert und überwacht werden; ihre Genehmigungen können im öffentlichen Register der BaFin überprüft werden. Private Geschäftsbanken in Deutschland unterliegen dem gesetzlichen Einlagensicherungssystem (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken, EdB), das berechtigte Einlagen bis zu 100.000 EUR pro Einleger und Institution schützt; einige Banken gehören außerdem dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bankenverbandes an, der, falls zutreffend, zusätzlichen Schutz bietet und in der Mitgliederliste des Verbands eingesehen werden kann. Institutionen, die als "Bankhaus" bezeichnet werden, konzentrieren sich üblicherweise auf Private Banking, Anlageberatung und diskretionäre Portfoliomanagement-Dienstleistungen, die von der MiFID II geregelt sind, sowie auf Verwahrungsservices und selektive Kreditvergabe; für diese Aktivitäten schreiben deutsche und EU-Vorschriften die Durchführung von Eignungs- und Angemessenheitsprüfungen, Best-Ausführungs- und Auftragsverarbeitungsrichtlinien, Offenlegungen zu Kosten und Gebühren (ex ante und ex post), die Verwaltung von Anreizen, Richtlinien zur Vermeidung von Interessenkonflikten und regelmäßige Kundenberichte vor. Preistabellen für Konten, Verwahrung, Beratungs- oder diskretionäre Mandate und andere Dienstleistungen sollten veröffentlicht und mit den Vorschriften zur Preisoffenlegung übereinstimmen, wobei Rückvergütungen und die Behandlung von Drittanbietergebühren klar angegeben werden müssen. Die Kundenakquise unterliegt dem deutschen Geldwäschegesetz (GwG) und dem Kreditwesengesetz (KWG), einschließlich Identifizierung (z. B. Video-Ident oder persönlich), Überprüfungen des wirtschaftlich Berechtigten und der Quellen der Gelder, mit fortlaufender Transaktionsüberwachung und Sanktionsprüfung. Wenn Zahlungsdienste angeboten werden, gilt die starke Kundenauthentifizierung gemäß PSD2; für Investmentdienstleistungen sollten die Kunden relevante Informationsdokumente, Risiko-klassifizierungen und jährliche Kosten- und Leistungsberichte erhalten. Jahresabschlüsse werden im Bundesanzeiger veröffentlicht, und regulatorische Offenlegungen (einschließlich Säule 3, falls zutreffend) bieten Informationen über Kapital, Risiko und Liquidität; die Legal Entity Identifier (LEI) und BIC, sofern vorhanden, können verwendet werden, um die Identität in Markt- und Zahlungsinfrastrukturen zu bestätigen. Beschwerden müssen definierten internen Verfahren folgen und können, sofern die Bank daran teilnimmt, an das Ombudsmannverfahren des Bankenverbandes weitergeleitet werden; aufsichtsrechtliche Angelegenheiten fallen unter die BaFin. Vor einer Engagement ist es ratsam, die aktuellen Genehmigungen und Dienstleistungsberechtigungen der Bank, die Mitgliedschaft in der Einlagensicherung, die veröffentlichten Finanzdaten und die operationalen Arrangements (digitale Kanäle, Verwahrinfrastruktur, Handelsplätze und etwaige Mindestanforderungen an das Vermögen) zu bestätigen.

Bankhaus Herzogpark AG Teilnahme am Einlagensicherungssystem

Bankhaus Herzogpark AG nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

Bankhaus Herzogpark AG Einsatzländer

Bankhaus Herzogpark AG bietet seine Sparprodukte in an

Von Bankhaus Herzogpark AG angebotene Produkte und Zinssätze

Bankhaus Herzogpark AG bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.

Beste Zinssätze in Deutschland

12 Monate Festgeldanlagen

3.3%

USD

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

00

Kredite angeboten von Bankhaus Herzogpark AG

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.3%

USD, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.2%

GBP, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

2.25%

EUR, 12 Monate

Informationen prüfen
0

Kontakte

Anschrift

Herzogspitalstraße 24, 80331 Munich, Germany

Telefonnummer

+49 89 53910 0

Webseite

bankhaus-herzogpark.de

Bankkennungen

BIC-Nummer

HERZDEM1

Name

Bankhaus Herzogpark AG

Land

Deutschland