Emsländische Volksbank eG Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Emsländische Volksbank eG
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Emsländische Volksbank eG
4.1
Deutschland
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
AA-
Über Emsländische Volksbank eG
Die Emsländische Volksbank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank (eingetragene Genossenschaft), die private Personen, Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen, Vereine und Agrarbetriebe in der Region Emsland in Niedersachsen im Rahmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bedient. Ihr Produktangebot umfasst in der Regel Girokonten, Spar- und Festgeldanlagen, Zahlungskarten (Girocard und Kreditkarten), Online- und Mobile-Banking, SEPA-Zahlungen, Daueraufträge und Bargeldservices, wobei die Gebühren und Zinsbedingungen im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank sowie im Preisaushang aufgeführt sind; die Kontomodelle beinhalten normalerweise monatliche Verwaltungsgebühren und separate Gebühren für papierbasierte Transaktionen oder Abhebungen außerhalb des genossenschaftlichen Geldautomaten-Netzwerks. Die Kreditvergabe umfasst Überziehungen, Privatkredite, Wohnungsbaufinanzierungen sowie die Geschäftsfinanzierung für Betriebskapital und Investitionen; Leasing, Factoring und Dienstleistungen für Händler sind über Partner im Verbund erhältlich, und Bausparen, Versicherungen und Investitionen werden über angeschlossene Firmen im Genossenschaftsnetz verteilt (z.B. Bausparkasse Schwäbisch Hall, R+V Versicherung, Union Investment). Der Zugriff erfolgt über lokale Filialen, landesweite genossenschaftliche Geldautomaten und digitale Kanäle mit PSD2-konformer starker Kundenauthentifizierung; die Identifikation für neue Konten erfolgt üblicherweise über VideoIdent oder PostIdent. Als Mitglied des BVR-Institutsschutzes (BVR Institutssicherung GmbH) gilt der gesetzliche Einlagenschutz bis zu 100.000 Euro pro Einleger nach EU-Regeln, und der genossenschaftliche Sektor unterhält zusätzliche institutionelle Schutzmechanismen; die Bank wird von der BaFin und der Deutschen Bundesbank überwacht. Kunden können Mitglieder werden, indem sie Genossenschaftsanteile erwerben, die Stimmrechte verleihen; eine Dividende auf die Anteile hängt von den jährlichen Ergebnissen und dem Beschluss der Mitglieder ab. Beschwerden können über den internen Prozess der Bank angesprochen und bei Bedarf an den Ombudsmann des genossenschaftlichen Bankensektors eskaliert werden.
Emsländische Volksbank eG Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Emsländische Volksbank eG nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Emsländische Volksbank eG Einsatzländer
Emsländische Volksbank eG bietet seine Sparprodukte in an
Von Emsländische Volksbank eG angebotene Produkte und Zinssätze
Emsländische Volksbank eG bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Deutschland
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Emsländische Volksbank eG
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
GENODEF1DRP
Name
Emsländische Volksbank eG
Land
Deutschland

