Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
4.1
Deutschland
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Kreissparkasse Wiedenbrück – Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück ist eine deutsche öffentlich-rechtliche Sparkasse, die Privat- und Geschäftskunden in ihrem regionalen Markt rund um Rheda-Wiedenbrück und dem weiteren Kreis Gütersloh bedient. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe bietet sie Girokonten mit paketbasierten Gebühren, Debitkarten (girocard) und Kreditkarten, inländische und internationale Zahlungen (SEPA und SWIFT), Spar- und Termingelder, Konsumkredite und Dispositionskredite, Hypotheken sowie Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen, einschließlich Betriebsmittelfinanzierung, Investitionskredite, POS- und E-Commerce-Akzeptanz, Cash-Management und handelsbezogene Dienstleistungen. Der Wertpapierhandel und Investmentfonds werden in der Regel über die DekaBank bereitgestellt, Bausparverträge über die LBS-Gruppe und Versicherungslösungen über den Sparkassen-verbundenen Versicherer in Nordrhein-Westfalen; die Produktverfügbarkeit und -bedingungen hängen vom Kundenprofil und der regulatorischen Eignung ab. Online-Banking und die Sparkassen-App bieten digitales Banking mit PSD2-konformer Zwei-Faktor-Authentifizierung (z.B. pushTAN oder chipTAN) und unterstützen gängige mobile Wallets wie Apple Pay und Google Pay; Bargeldservices sind über das bundesweite Sparkassen-Geldautomatennetz sowie über lokale Filialschalter und Selbstbedienungsterminals, wo verfügbar, zugänglich. Konten werden in der Regel in der Filiale oder online mit den üblichen Identifikationsverfahren (z.B. VideoIdent oder PostIdent) eröffnet, unterliegen den KYC/AML-Anforderungen und dem Wohnsitzstatus. Preise, Zinssätze und Überziehungsbedingungen richten sich nach dem veröffentlichten Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank; Gebühren gelten für viele Dienstleistungen, und die Sätze sind variabel. Einlagen sind bis zu 100.000 EUR pro Einleger durch das anerkannte institutionelle Schutzsystem der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt, die auch einen institutionellen Unterstützungsmechanismus betreibt, der eine Insolvenz der Mitglieder verhindern soll; Anlageprodukte tragen Marktrisiken und sind nicht einlagengesichert. Die Institution unterliegt dem deutschen Bankengesetz (KWG) und wird von der BaFin und der Deutschen Bundesbank überwacht. Der Service erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache; die Verfügbarkeit von Filialen und Öffnungszeiten variiert je nach Standort, wobei ein fortwährender Trend zu digitalen Kanälen und terminbasierten Beratungen zu verzeichnen ist. Kunden sollten die aktuellen Bedingungen, Produktbroschüren und regulatorischen Informationen überprüfen, bevor sie Verträge abschließen.
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück Einsatzländer
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück bietet seine Sparprodukte in an
Von Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück angebotene Produkte und Zinssätze
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Deutschland
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontakte
Anschrift
Bahnhofstraße 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany
Telefonnummer
+49 5242 4000Webseite
kskwd.deBankkennungen
BIC-Nummer
WELADED1WDB
Name
Kreissparkasse Wiedenbrück Zweckverbandssparkasse des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Land
Deutschland

