Landessparkasse zu Oldenburg Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Landessparkasse zu Oldenburg
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Landessparkasse zu Oldenburg
4.1
Deutschland
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Landessparkasse zu Oldenburg
Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) ist eine deutsche öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Hauptsitz in Oldenburg und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie betreibt ein regionales Franchise in Nordwestniedersachsen und bedient Privatkunden, kleine und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Produktangebot umfasst Girokonten, Spar- und Festgelder, Verbraucherfinanzierungen, Wohnungsbaudarlehen, Mittelstandsdarlehen, Cash-Management und Zahlungsverkehr, Wertpapiervermittlung und Fondsvertrieb (über Gruppengesellschaften wie die DekaBank) sowie die Versicherungsmaklertätigkeit über das Sparkassennetzwerk. Kunden nutzen die Dienstleistungen über eine lokale Filiale und ein Selbstbedienungsnetzwerk, Online-Banking und die Sparkasse Mobile App; die Zwei-Faktor-Authentifizierung wie pushTAN und chipTAN sind Standard. Die Preisgestaltung erfolgt typischerweise über Kontopakete mit monatlichen Kontoführungsgebühren und nutzungsabhängigen Komponenten; für Jugendliche und Studierende können Rabatte gewährt werden. Die Zinssätze und Kreditkonditionen hängen vom Markt ab und sind an die Berechtigung gebunden. Einlagen sind im Rahmen des Instituts-Sicherungssystems (Haftungsverbund) der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt, das unter dem deutschen Einlagensicherungsgesetz anerkannt ist. Die LzO untersteht der Aufsicht der BaFin und der Deutschen Bundesbank und wendet PSD2 für Zahlungsdienste sowie MiFID II für das Investmentgeschäft an. Das regionale Geschäftsmodell umfasst lokale Entscheidungsprozesse und ein Filialnetz, während die Verfügbarkeit für Neukunden in der Regel auf das definierte Marktgebiet beschränkt ist. Mobile Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay werden für berechtigte Karten im gesamten Sparkassennetzwerk unterstützt, wobei die Einzelheiten je nach Kartentyp und Konto variieren. Potenzielle Kunden sollten vor der Eröffnung eines Kontos oder der Beantragung eines Kredits die aktuelle Preisliste, Zinsübersichten und Produktinformationen, die von der LzO veröffentlicht werden, prüfen.
Landessparkasse zu Oldenburg Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Landessparkasse zu Oldenburg nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Landessparkasse zu Oldenburg Einsatzländer
Landessparkasse zu Oldenburg bietet seine Sparprodukte in an
Von Landessparkasse zu Oldenburg angebotene Produkte und Zinssätze
Landessparkasse zu Oldenburg bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Deutschland
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Landessparkasse zu Oldenburg
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
BRLADE21LZO
Name
Landessparkasse zu Oldenburg
Land
Deutschland

