Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank1809DE

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

4.1

Deutschland

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

-

Fitch

AA-

Über Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Die Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG ist eine regionale Genossenschaftsbank in Bayern, die nach deutschem Recht als eingetragene Genossenschaft (eG) betrieben wird und Einzelhandelskunden, Selbstständigen und kleinen bis mittelständischen Unternehmen in ihrem lokalen Markt dient. Sie ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und nutzt die Infrastruktur der Gruppe für Zahlungen, Wertpapiere und Partnerprodukte. Zu den Hauptdienstleistungen gehören in der Regel Girokonten, Spar- und Festgeldanlagen, Girokarten und Kreditkarten, SEPA-Zahlungen, Verbraucher- und Hypothekendarlehen sowie grundlegende Anlage- und Rentenprodukte; Geschäftskunden können Konten, Liquiditäts- und Zahlungslösungen, Kreditvergabe und Dienstleistungen für Händler (häufig über den Gruppenanbieter VR Payment) erwarten, wobei Corporate Online Banking und EBICS üblicherweise verfügbar sind. Wertpapier- und Anlageprodukte werden in der Regel über Partner im genossenschaftlichen Netzwerk wie Union Investment und DZ BANK vertrieben; Bausparverträge werden typischerweise über die Bausparkasse Schwäbisch Hall angeboten und Versicherungen über die R+V Versicherung. Das digitale Banking erfolgt über die Online- und Mobilplattformen der Gruppe mit starker Kundenauthentifizierung gemäß PSD2; die Funktionen umfassen normalerweise Kontenübersicht, Überweisungen (einschließlich SEPA-Lastschriften und geplanter Zahlungen), Kartensteuerung und sichere Nachrichten, wobei die Verfügbarkeit von Instant Payments und mobilen Wallets von Kartentyp und Gerätesupport abhängt. Der Geldzugang erfolgt über das bundesweite Geldautomatennetz der Volksbanken Raiffeisenbanken; Abhebungen außerhalb dieses Netzwerks können Gebühren verursachen. Als deutsche Kreditinstitution unterliegt die Bank der Aufsicht der BaFin und der Deutschen Bundesbank und nimmt am gesetzlichen Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 EUR pro Einleger teil; sie gehört auch zum institutionellen Sicherungseinrichtungsmodell des BVR, das darauf ausgelegt ist, die Mitgliedsinstitutionen zu stabilisieren und zusätzlichen Schutz über das gesetzliche Minimum hinaus zu bieten, gemäß den Regeln des Modells. Die Preisgestaltung erfolgt lokal und wird in der Preis- und Leistungsübersicht der Bank veröffentlicht; Kontoführung, Karten, Bargeschäfte, Wertpapierverwahrung und Zahlungsdienste können wiederkehrende und transaktionsbasierte Gebühren enthalten, und die Zinssätze für Kredite werden individuell basierend auf Bonität und Sicherheiten festgelegt. Als Genossenschaft können Kunden Mitglieder werden, indem sie Anteile erwerben; eine Dividende auf diese Anteile ist nicht garantiert und wird jährlich gemäß dem Genossenschaftsrecht und den Ergebnissen der Bank beschlossen. Standard-SEPA-Auslandsüberweisungen und internationale Überweisungen über SWIFT werden unterstützt; die Bearbeitungszeiten, Gebühren und Wechselkursaufschläge variieren je nach Zielort und Kanal. Potenzielle Kunden sollten die Verfügbarkeit von Filialen, Fristen, Teilnahmebedingungen und aktuelle Konditionen vor der Eröffnung von Produkten oder der Einleitung von Transaktionen überprüfen und sich auf die veröffentlichten Offenlegungen der Bank zu detaillierten Vertragsbedingungen und Beschwerdeverfahren beziehen, einschließlich des Zugangs zum Ombudsmannprozess des BVR.

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG Teilnahme am Einlagensicherungssystem

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG Einsatzländer

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG bietet seine Sparprodukte in Deutschland an

Von Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG angebotene Produkte und Zinssätze

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG bietet 5 Festgeld und 1 Sparkonten in EUR an.

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG bietet die folgenden Festgeldanlagen in EUR in Deutschland an: 0 monate festgeld - 0.4%; 12 monate festgeld - 1.5%; 24 monate festgeld - 1.6%; 36 monate festgeld - 1.7%.

Beste Zinssätze in Deutschland

12 Monate Festgeldanlagen

3.3%

USD

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

Festgelder angeboten von Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Vertriebsgebiet:

Sparanlagen angeboten von Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Vertriebsgebiet:

Zinssatz

Jahresgebühr

Cashback

0.40%EUR

-NEIN

Kredite angeboten von Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.3%

USD, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.2%

GBP, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

2.25%

EUR, 12 Monate

Informationen prüfen
0

Kontakte

Anschrift

Raiffeisenplatz 1, 84574 Taufkirchen (Vils), Germany

Telefonnummer

+49 8638 6460

Webseite

rb-tofk.de

Bankkennungen

BIC-Nummer

GENODEF1TAE

Name

Raiffeisenbank Taufkirchen-Oberneukirchen eG

Land

Deutschland