Spreewaldbank eG Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Spreewaldbank eG
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Spreewaldbank eG
4.1
Deutschland
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Spreewaldbank eG
Die Spreewaldbank eG ist eine regionale Genossenschaftsbank, die das Spreewaldgebiet in Brandenburg, Deutschland, bedient und Teil des Genossenschaftlichen FinanzNetzwerks (FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken) sowie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist. Sie bietet Privat- und Firmenkundenbankdienstleistungen an, darunter Girokonten, Spar- und Termingelder, Verbraucherkredite, Hypotheken, Geschäftsdarlehen, Zahlungen und Cash-Management. Wertpapiere und Anlageprodukte werden über Netzwerkpartner wie Union Investment vertrieben, während Bausparverträge und Finanzierungen über die Bausparkasse Schwäbisch Hall und Versicherungsangebote über die R+V Versicherung bereitgestellt werden; zu den Kartenprodukten gehören Girocard-Debitkarten und Mastercard/Visa-Kreditkarten, die innerhalb des genossenschaftlichen Netzwerks ausgegeben werden. Der Zugang erfolgt über ein lokales Filialnetz und die bundesweite Verfügbarkeit von Geldautomaten über das genossenschaftliche BankCard ServiceNetz, während Online-Banking und die VR Banking App Standardfunktionen wie Überweisungen, Daueraufträge, E-Auszüge und Kartenmanagement mit Zwei-Faktor-Authentifizierung abdecken. Die Gebühren hängen vom gewählten Konto und dessen Nutzung ab und sind im Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank aufgeführt; Gebühren für Bargeldabhebungen außerhalb des Netzwerks und bestimmte Transaktionen können anfallen. Einlagen sind bis zu 100.000 Euro pro Einleger durch das gesetzliche Sicherungssystem über die BVR Institutssicherung GmbH geschützt, und die Bank gehört auch zum zusätzlichen institutseigenen Schutzsystem des BVR. Die Institution wird von der BaFin reguliert und unterliegt der Aufsicht der Deutschen Bundesbank. Die Dienstleistungen richten sich an Privatkunden, Selbstständige, KMU, Vereine und öffentliche Körperschaften in ihrem Geschäftsgebiet; die Kontoeröffnung erfordert eine Identifikation gemäß den deutschen AML-Vorschriften und kann auf Einwohner beschränkt sein. Die Filialabdeckung konzentriert sich regional, während digitale Kanäle den Fernzugang für routinemäßige Bankgeschäfte ermöglichen.
Spreewaldbank eG Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Spreewaldbank eG nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Spreewaldbank eG Einsatzländer
Spreewaldbank eG bietet seine Sparprodukte in an
Von Spreewaldbank eG angebotene Produkte und Zinssätze
Spreewaldbank eG bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Deutschland
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Spreewaldbank eG
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontakte
Anschrift
Berliner Straße 13, 15907 Lübben (Spreewald), Germany
Telefonnummer
+49 3546 8180Webseite
spreewaldbank.deBankkennungen
BIC-Nummer
GENODEF1LN2
Name
Spreewaldbank eG
Land
Deutschland

