Stadtsparkasse Rahden Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Stadtsparkasse Rahden

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank2147DE

Stadtsparkasse Rahden

4.1

Deutschland

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

-

Fitch

-

Über Stadtsparkasse Rahden

Die Stadtsparkasse Rahden ist eine kleine öffentlich-rechtliche Sparkasse in Nordrhein-Westfalen und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, die sich auf Privat- und Kleingeschäftskunden in Rahden und der Umgebung konzentriert. Sie bietet Standard-Girokonten mit gestaffelten monatlichen Gebühren, abhängig von den enthaltenen Services, Jugend- und Studententarife mit reduzierten oder keinen Gebühren sowie optionale Zusatzleistungen wie Überziehungskredite, die einer Bonitätsprüfung unterliegen. Kunden erhalten eine girocard für inländische Zahlungen und die Nutzung von Geldautomaten, mit optionaler Visa- oder Mastercard (Kredit- oder Debitkarte) für breitere internationale Akzeptanz; Kartenpakete haben in der Regel jährliche Gebühren und Gebühren für die Nutzung im Ausland, und Bargeldabhebungen außerhalb des Sparkassen-Netzwerks können Kosten verursachen. Überweisungen und Daueraufträge sind über die Filiale, das Online-Banking und die Sparkasse-App verfügbar, mit niedrigeren oder keinen Gebühren für digitale Kanäle und höheren Kosten für papierbasierte Transaktionen; SEPA-Zahlungen sind Standard, während Non-SEPA-Überweisungen Korrespondenzbanken nutzen und zusätzliche Gebühren sowie Währungsaufschläge anfallen. Das Online-Banking umfasst pushTAN oder chipTAN zur Zwei-Faktor-Authentifizierung, ein Online-Postfach für Kontoauszüge und Unterstützung für Apple Pay und Google Pay; die Funktionalität und der Gerätesupport hängen von den spezifischen App-Versionen ab. Der Bargeldzugang erfolgt hauptsächlich über das landesweite Sparkassen-Geldautomaten-Netzwerk, das nach deutschen Standards umfangreich ist, aber außerhalb größerer Städte in der Region sparse sein kann; die Öffnungszeiten der Filialen sind begrenzt und terminbasierte Beratungen sind üblich. Die Kreditvergabe umfasst Verbraucherdarlehen, Hypotheken und Dispokredite, wobei Zinssätze und Bedingungen auf der Bonität und Sicherheiten basieren; Firmenkunden können auf Betriebsmittelfinanzierungen, Investitionsdarlehen, POS-Lösungen, Kontopakete mit EBICS-Anbindung und Programme öffentlicher Entwicklungsbanken (z. B. KfW) zugreifen, die über die Sparkasse vermittelt werden. Spar- und Anlageangebote reichen von Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen bis hin zu Wertpapierverwahrung und -handel, typischerweise konzentriert auf DekaBank-Fonds und ETFs, mit Verwahrungs- und Transaktionsgebühren, die im Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführt sind; Bausparverträge sind über die LBS erhältlich, und Versicherungsp Produkte werden über die regionalen Partner der Sparkassen-Gruppe angeboten. Einlagen sind durch das institutionelle Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt, das auch die Anforderungen der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Einleger erfüllt; das Hauptziel des Systems ist es, Insolvenz innerhalb des Netzwerks zu verhindern. Die Preisgestaltung ist im Preis- und Leistungsverzeichnis veröffentlicht, und Kunden sollten die Details zu Kontopaketen, Kartengebühren, Geldautomatenbenutzungsregeln, Zinssätzen (einschließlich etwaiger negativer Zinsobergrenzen, wo zutreffend) und vorzeitigen Rückzahlungsbedingungen bei Darlehen vor einer Verpflichtung überprüfen. Der begrenzte geografische Fußabdruck der Bank eignet sich für Anwohner und lokale KMUs, die persönlichen Service innerhalb Rahdens suchen, während diejenigen, die landesweiten Zugang zu Filialen außerhalb des Sparkassen-Netzwerks, erweiterte Servicezeiten oder ultraniedrig gebührenmodelle, die typisch für reine Online-Banken sind, priorisieren, Alternativen vergleichen sollten.

Stadtsparkasse Rahden Teilnahme am Einlagensicherungssystem

Stadtsparkasse Rahden nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

Stadtsparkasse Rahden Einsatzländer

Stadtsparkasse Rahden bietet seine Sparprodukte in Deutschland an

Von Stadtsparkasse Rahden angebotene Produkte und Zinssätze

Stadtsparkasse Rahden bietet 5 Festgeld und 5 Sparkonten in EUR an.

Stadtsparkasse Rahden bietet die folgenden Festgeldanlagen in EUR in Deutschland an: 0 monate festgeld - 0.5%; 12 monate festgeld - 1.55%; 24 monate festgeld - 1.7%; 36 monate festgeld - 2%.

Beste Zinssätze in Deutschland

12 Monate Festgeldanlagen

3.3%

USD

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

2.25%

EUR

Mehr anzeigen

Festgelder angeboten von Stadtsparkasse Rahden

Vertriebsgebiet:

Sparanlagen angeboten von Stadtsparkasse Rahden

Vertriebsgebiet:

Zinssatz

Jahresgebühr

Cashback

0.60%EUR

-NEIN

0.50%EUR

-NEIN

0.40%EUR

-NEIN

0.40%EUR

-NEIN

0.25%EUR

-NEIN

Kredite angeboten von Stadtsparkasse Rahden

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.3%

USD, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

3.2%

GBP, 12 Monate

Informationen prüfen
bank3530MT

Lidion Bank

Malta

2.25%

EUR, 12 Monate

Informationen prüfen
0

Kontakte

Anschrift

Gerichtsstraße 1, 32369, Rahden, Westf., Germany

Telefonnummer

+49 5771 9720

Webseite

stadtsparkasse-rahden.de

Bankkennungen

BIC-Nummer

WELADED1RHD

Name

Stadtsparkasse Rahden

Land

Deutschland