Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
4.1
Deutschland
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
A+
Über Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, ist eine deutsche öffentliche Sparkasse im Besitz eines kommunalen Zusammenschlusses und betreibt eine lokale Filiale sowie ein Selbstbedienungsnetzwerk in ihren Mitgliedsstädten und der Gemeinde. Sie bietet standardmäßige Einzelhandels- und Geschäftsbanking-Dienstleistungen an, einschließlich Girokonten, Spar- und Festgeldanlagen, Zahlungsdienste, Karten (Girocard und ausgewählte Debit-/Kreditkarten), Konsum- und Hypothekendarlehen, Baufinanzierung sowie Liquiditäts- und Investitionslösungen für KMU und den öffentlichen Sektor. Wertpapiere und Anlageprodukte werden über Partner der Sparkassen-Finanzgruppe vertrieben, typischerweise einschließlich DekaBank für Fonds und LBS für Bausparer, mit Versicherungen, die über regionale Sparkassenversicherungs-Partner erhältlich sind. Digitales Banking wird über Online-Banking und die Sparkassen-App mit PSD2-konformer Zwei-Faktor-Authentifizierung (z. B. pushTAN oder chipTAN) angeboten; Kartenzahlungen unterstützen gängige Sicherheitsstandards (wie 3-D Secure), und mobile Geldbörsen sind je nach Kartentyp möglicherweise verfügbar. Bargeldzugang ist an eigenen Geldautomaten und im weiteren Sparkassen-Netzwerk bundesweit möglich. Die Preisgestaltung folgt Kontomodellen mit monatlichen Paketen und transaktionsbasierten Gebühren, wie sie im Preisaushang der Bank aufgeführt sind. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe nimmt sie am institutionellen Schutzsystem (Sicherungseinrichtung) teil, das unter den EU-Einlagensicherungsvorschriften anerkannt ist und gesetzlichen Schutz bis zu 100.000 EUR pro Einleger bietet und darauf abzielt, die Insolvenz der Mitglieder zu verhindern. Die Institution unterliegt der deutschen Bankenregulierung und -aufsicht (BaFin und Deutsche Bundesbank), wendet standardmäßige KYC/AML-Identifikation für die Kontoeröffnung an (in der Filiale oder über unterstützte Fernverfahren) und konzentriert sich auf regionalen Service für Privatkunden, Unternehmen und kommunale Kunden.
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde nimmt am Einlagensicherungssystem von Deutschland teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Einsatzländer
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde bietet seine Sparprodukte in an
Von Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde angebotene Produkte und Zinssätze
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Deutschland
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontakte
Anschrift
Sparkassenplatz 1, 58840, Plettenberg, Germany
Telefonnummer
+49 2392 92940Webseite
spk-mk.deBankkennungen
BIC-Nummer
WELADED1PLB
Name
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Zweckverbandssparkasse der Städte Altena, Balve, Neuenrade, Plettenberg und Werdohl sowie der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
Land
Deutschland

