Amundi Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Amundi
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Amundi
4.1
Frankreich
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Amundi
Amundi ist ein in Paris ansässiger Asset-Manager, der mehrheitlich im Besitz von Crédit Agricole S.A. ist und 2010 durch die Kombination von Crédit Agricole Asset Management und Société Générale Asset Management gegründet wurde; das Unternehmen ist an der Euronext Paris notiert. Im Jahr 2021 erwarb es Lyxor von Société Générale und integrierte dessen ETF- und Alternativen-Segmente. Es verwaltet aktive, passive und reale Anlagestrategien in den Bereichen Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Multi-Asset, Geldmarkt, Immobilien und alternativen Anlagen und vertreibt Produkte an Privat- und Institutionalanleger über Banknetzwerke, Plattformen und Broker. Das Angebot umfasst Investmentfonds, Indexfonds, ETFs unter den Marken Amundi ETF (und ehemaligem Lyxor), diskretionäre Mandate, Spar- und Altersversorgungslösungen sowie Dienstleistungen für Dritte über die ALTO-Plattform von Amundi Technology. Die Fonds sind typischerweise in Frankreich, Luxemburg oder Irland domiziliert, wobei ETFs an mehreren europäischen Börsen notiert sind und je nach Prospekt physische oder synthetische Replikation verwenden. Das Unternehmen bietet ESG-zertifizierte Produkte im Rahmen des EU SFDR-Rahmenwerks an (einschließlich Artikel 8 und 9 Fonds) und veröffentlicht Richtlinien zu Stewardship, Ausschluss und Abstimmung. Die Preisgestaltung variiert je nach Anlagevehikel und Aktienklasse; die laufenden Kosten für ETFs sind im Allgemeinen niedriger als die aktiver Strategien, während einige spezialisierte Strategien höhere Gebühren haben. Anleger sollten die Gesamtkostenfaktoren wie Verwaltungsgebühren, Einnahmen aus Wertpapierleihe, Spreads und Tracking-Differenzen überprüfen. Die wichtigsten Risiken hängen von der Strategie ab und können Markt-, Kredit-, Zins-, Liquiditäts-, Währungs-, Konzentrations- und Kontrahentenrisiken umfassen, insbesondere wenn Derivate oder Wertpapierleihe verwendet werden. Die Amundi-Einheiten unterliegen lokalen Regulierungen (einschließlich der AMF in Frankreich), und Anleger sollten sich auf den Prospekt, das KID/KIID und die Berichte jedes Produkts zur Ermittlung von Zielen, Benchmarks, Risiken und Kosten stützen.
Amundi Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Amundi nimmt am Einlagensicherungssystem von Frankreich teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Amundi Einsatzländer
Amundi bietet seine Sparprodukte in an
Von Amundi angebotene Produkte und Zinssätze
Amundi bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Frankreich
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Amundi
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
AGRIFRPI
Name
Amundi
Land
Frankreich

