Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne
4.1
Frankreich
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne
Die Caisse des dépôts et consignations (CDC) betreibt den Fonds d’épargne als einen abgeschotteten Bereich, der einen signifikanten Anteil an den französischen regulierten Retail-Ersparnissen, die von Banken gesammelt werden, zentralisiert, hauptsächlich aus Livret A-, LDDS- und LEP-Konten, gemäß den gesetzlich und durch Verordnungen festgelegten Bedingungen. Das Mandat des Fonds besteht darin, diese jederzeit verfügbaren Einlagen in langfristige Finanzierungen für gemeinnützige Projekte umzuwandeln – insbesondere in Form von Krediten an soziale Wohnungsanbieter und lokale öffentliche Stellen – während ein erheblicher Liquiditätsbestand in hochwertigen festverzinslichen Instrumenten investiert bleibt, um Abhebungen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Der Rahmen ist im französischen Monetär- und Finanzgesetzbuch definiert, mit einer Governance, die in die CDC integriert ist, jedoch mit separater Buchführung, einem eigenen Risikomanagement sowie Richtlinien für Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, und Aufsicht durch die Aufsichtsorgane der CDC und öffentliche Behörden; jährlich geprüfte Berichte und detaillierte Offenlegungen zur Bilanzzusammensetzung, Kreditrisiken, Liquiditätspuffern und Zinsrisiken werden veröffentlicht. Das Modell setzt den Fonds dem Zinsrisiko aus, das sich aus der administrativen Formel ergibt, die die regulierten Sparzinsen im Vergleich zum überwiegend festverzinslichen, langfristigen Kreditbuch festlegt, welches durch Laufzeitbeschränkungen, Absicherung und Kalibrierung neuer Kredite verwaltet wird; das Kreditrisiko konzentriert sich auf soziale Vermieter, lokale Einrichtungen und verwandte Sektoren mit Sicherheiten und Eignungskriterien; das Marktrisiko wird durch konservative Anlageleitlinien begrenzt; das Liquiditätsrisiko wird durch Zentralisierungsregeln und liquide Reserven gemildert. Die Verteilung an die Sparer erfolgt über Retailbanken, die regulierte Provisionen erhalten; der Fonds d’épargne bietet keine Konten direkt der Öffentlichkeit an und ist keine Retailbank. Für Sparer sind Kapital und Zinsen auf Livret A-, LDDS- und LEP-Konten durch den französischen Staat garantiert, und Zinssätze sowie steuerliche Behandlungen werden gesetzlich festgelegt und können geändert werden; die eigene Nettozinsmarge und Rentabilität des Fonds hängen von den Entscheidungen zu regulierten Zinsen, Zentralisierungsquoten, Vertriebskosten und der Leistung der Investitions- und Kreditportfolios ab. Die Kreditvergabe des Fonds unterstützt langfristige öffentliche Politikanliegen (z.B. sozialen Wohnungsbau und Stadterneuerung) innerhalb definierter Risikoparameter, Eignungs- und Preisgitter, wobei die Kreditproduktion abhängig von regulatorischen Parametern, Zuflussdynamiken und dem Zinsumfeld variieren kann. Insgesamt fungiert der Fonds d’épargne als ein spezialisiertes öffentliches Vehikel, das regulierte Ersparnisse in langfristige Kredite und liquide Vermögenswerte unter strengen rechtlichen, buchhalterischen und risikobezogenen Vorgaben vermittelt, wobei die Transparenz in periodischen Berichten und parlamentsbezogener Aufsicht verankert ist und nicht auf marktbasierte Offenlegungen zurückgeht.
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne nimmt am Einlagensicherungssystem von Frankreich teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne Einsatzländer
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne bietet seine Sparprodukte in an
Von Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne angebotene Produkte und Zinssätze
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Frankreich
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
CDCGFRPP
Name
Caisse des dépôts et consignations - fonds d'épargne
Land
Frankreich

