Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
4.1
Österreich
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen ist die regionale Zentralinstitution und der Prüfungsverband für den Raiffeisen-Genossenschaftsbankensektor im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Als Genossenschaft (eGen) gehört sie hauptsächlich den örtlichen Raiffeisenbanken und fungiert als deren Dreh- und Angelpunkt für Liquiditätsmanagement, Refinanzierung, Treasury, Zahlungsabwicklung, Unterstützung im Risikomanagement, Produktentwicklung und Syndizierung, während sie den gesetzlichen Revisionsverband betreibt, der die Mitgliedsgenossenschaften nach österreichischem Genossenschaftsrecht prüft. Über ihre interne Rolle hinaus bedient sie Unternehmenskunden und institutionelle Kunden sowie Privatbankkunden mit ausgewählten Retail-Produkten und verteilt viele Dienstleistungen über lokale Raiffeisenbanken und Gruppenunternehmen (zum Beispiel Leasing, Versicherung und Vermögensverwaltung). Die Bank hat eine begrenzte Filialpräsenz, während die meisten Schnittstellen im Einzelhandel von den wesentlichen Raiffeisenbanken in der Region abgewickelt werden und sie die gemeinsamen IT- und digitalen Kanäle der Raiffeisen-Gruppe für Online- und Mobile Banking, SEPA-Überweisungen, Kartendienstleistungen sowie, wo verfügbar, Sofortzahlungen und große mobile Geldbörsen verwendet, vorbehaltlich der Eignung. Die Finanzierungsquellen umfassen Kundeneinlagen, Interbank- und EZB-Einrichtungen sowie Kapitalmarkt-Emissionen wie unbesicherte Senior-Instrumente und, wo anwendbar, Pfandbriefe nach österreichischem Recht, die durch Liquiditäts- und Sicherheitenpuffer unterstützt werden, die den CRR/CRD-Anforderungen entsprechen. Sie ist Teil des Raiffeisen-Institutionellen Schutzsystems (IPS), das gegenseitige Unterstützung innerhalb des Sektors bietet und aufsichtsrechtliche Anerkennung erhält, und ihre einlagensicheren Einlagen sind bis zu 100.000 EUR pro Einleger im Rahmen des gesetzlichen Einlagensicherungssystems in Österreich geschützt. Die Bank wird im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus der EU überwacht, wobei die österreichische Finanzmarktaufsicht und die Oesterreichische Nationalbank als nationale Behörden fungieren und die EZB aufsichtsrechtliche Standards festlegt; die Abwicklungsplanung folgt dem EU-BRRD/MREL-Regime. Wie andere Raiffeisen-Regionalbanken hält sie Beteiligungen an Gruppenunternehmen und hat indirekte Engagements bei der Raiffeisen Bank International über sektorale Holdingstrukturen, die ihr Risiko-Profil mit gruppenweiten Entwicklungen und der regionalen Wirtschaft in Vorarlberg verbinden. Die Governance folgt dem genossenschaftlichen Modell mit einer Mitgliederversammlung, einem Aufsichtsrat und einem Vorstand, und die Offenlegungen entsprechen den österreichischen und EU-Transparenz- und Säule-3-Anforderungen; die Erträge werden hauptsächlich durch Unternehmenskredite, Zahlungsverkehr, Gebühren für Vermögensverwaltung und Treasury getrieben und bleiben empfindlich gegenüber Zinszyklus, Kreditqualität von KMUs und Immobilien sowie anhaltendem regulatorischen und IT-Kosten Druck.
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen nimmt am Einlagensicherungssystem von Österreich teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen Einsatzländer
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen bietet seine Sparprodukte in an
Von Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen angebotene Produkte und Zinssätze
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen bietet 0 Festgeld und 0 Sparkonten in an.
Beste Zinssätze in Österreich
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Kredite angeboten von Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontakte
Anschrift
Rheinstraße 11, 6900 Bregenz, Austria
Telefonnummer
+43 5574 4050Webseite
raiffeisen.atBankkennungen
BIC-Nummer
RVVGAT2B
Name
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
Land
Österreich