Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
4.1
Österreich
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Die Raiffeisenlandesbank Kärnten – Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, fungiert als zentrale regionale Institution für die Raiffeisen-Genossenschaftsbanken in Kärnten und ist Teil der Raiffeisen Banking Group in Österreich. Als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung gehört sie den Mitgliedsinstitutionen und konzentriert sich neben den Bankgeschäften auf die Unterstützung des Sektors. In ihrer Rolle als Bank bietet sie Liquiditätsmanagement, Treasury, Unternehmens- und institutionelle Kredite, Cash-Management, Zahlungsdienste und Wertpapiervermittlung an, während Einzelhandelsprodukte überwiegend über lokale Raiffeisenbanken in der Region vertrieben werden. Die Einheit „Rechenzentrum“ führt zentrale IT-Dienste für die Mitgliedsbanken durch, einschließlich der Kernbankbetriebe, Zahlungsabwicklung, Karten, Online- und Mobile-Banking-Plattformen sowie der zugehörigen Infrastruktur. Die Funktion „Revisionsverband“ führt die gesetzlich vorgeschriebenen Genossenschaftsprüfungen und Beratungsdienste durch, die nach österreichischem Recht erforderlich sind, und unterstützt die Unternehmensführung, das Risikomanagement sowie die regulatorische Compliance bei den Mitgliedsinstitutionen. Die Bank unterliegt der österreichischen und EU-Bankenregulierung und -aufsicht, hauptsächlich durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) und die Oesterreichische Nationalbank, und nimmt am Raiffeisen-Institutsschutzsystem (Haftungsverbund) sowie am Einlagensicherungssystem des Sektors teil; anspruchsberechtigte Einlagen sind gemäß dem österreichischen Einlagensicherungsgesetz bis zu 100.000 EUR pro Einleger geschützt. Der digitale Zugang nutzt typischerweise die gemeinsamen Online- und Mobile-Plattformen der Gruppe, und Geschäftskunden können auf Produkte wie Konten, Zahlungen, Finanzierungen und Handelsdienste zugreifen, wobei ergänzende Angebote (z.B. Leasing oder Vermögensverwaltung) über Gruppengesellschaften bereitgestellt werden, wo dies zutrifft; Preise und Bedingungen werden durch veröffentlichte Tarife und individuelle Vereinbarungen festgelegt. Die Unternehmensführung folgt dem genossenschaftlichen Modell mit einem Vorstand und einem Aufsichtsrat, die gemäß den Statuten gewählt werden, und die Institution veröffentlicht jährliche Finanzberichte und regulatorische Offenlegungen, einschließlich der Säule-3-Berichte. Das Betriebsprofil ist gekennzeichnet durch eine enge Interdependenz mit den lokalen Raiffeisenbanken, einem regionalen Fokus, der sich auf Kärnten konzentriert, und einem Geschäftsmix, der Bankdienstleistungen mit zentralisierten IT- und Prüfungsaufgaben für das genossenschaftliche Netzwerk kombiniert.
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung nimmt am Einlagensicherungssystem von Österreich teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Einsatzländer
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung bietet seine Sparprodukte in an
Von Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung angebotene Produkte und Zinssätze
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung bietet 0 Festgeld und 2 Sparkonten in an.
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung bietet die folgenden Festgeldanlagen in EUR in Österreich an: 24 monate festgeld - 0.6%; 48 monate festgeld - 1.75%.
Beste Zinssätze in Österreich
12 Monate Festgeldanlagen
3.3%
USD
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
2.25%
EUR
Mehr anzeigen
Sparanlagen angeboten von Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Kredite angeboten von Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontakte
Anschrift
St. Veiter Ring 43, 9020 Klagenfurt, Austria
Telefonnummer
+43 463 5850Webseite
raiffeisen.atBankkennungen
BIC-Nummer
RZKTAT2K
Name
Raiffeisenlandesbank Kärnten - Rechenzentrum und Revisionsverband, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Land
Österreich

