Banque Cantonale Vaudoise Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Banque Cantonale Vaudoise
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Banque Cantonale Vaudoise
4.0
Schweiz
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Banque Cantonale Vaudoise
Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) ist eine Schweizer Kantonalbank mit Hauptsitz in Lausanne, die hauptsächlich im Kanton Waadt tätig ist. Gegründet im Jahr 1845, ist die Bank mehrheitlich im Besitz des Kantons Waadt, und ihre Aktien werden an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker BCVN gehandelt. Die Bank bietet Privat- und Firmenkundengeschäfte, Hypotheken, Zahlungen, Spar- und Anlageprodukte sowie Vermögensverwaltung und Handelsdienstleistungen für Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen und institutionelle Kunden an. Sie unterhält ein regionales Filial- und Geldautomatennetz im Waadt und bietet E-Banking und mobile Anwendungen (einschließlich BCV Mobile und BCV TWINT) mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Konten sind in CHF und ausgewählten Fremdwährungen verfügbar; die Preisgestaltung, Funktionen und die Berechtigung sind abhängig vom gewählten Paket und dem Kundenstatus. Die BCV wird von der FINMA überwacht und nimmt am Schweizer Einlagensicherungssystem (esisuisse) teil, das derzeit anspruchsberechtigte Einlagen bis zu CHF 100.000 pro Kunde und Bank abdeckt. Als börsennotiertes Unternehmen veröffentlicht sie gesetzliche Finanzberichte und Offenlegungen, einschließlich Kapital- und Risikomessgrößen gemäß den Schweizer Anforderungen. Die Bank durchlief in den frühen 2000er Jahren eine Umstrukturierung nach erheblichen Kreditverlusten und konzentriert sich heute auf das Kerngeschäft des regionalen Bankings sowie auf verwandte Vermögensverwaltungsaktivitäten. Die Verfügbarkeit von Dienstleistungen für nicht ansässige oder grenzüberschreitende Kunden hängt von rechtlichen Beschränkungen und internen Richtlinien ab, und die Aufnahme neuer Kunden erfolgt gemäß den schweizerischen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und den Anforderungen zur Identifizierung des Kunden.
Banque Cantonale Vaudoise Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Banque Cantonale Vaudoise nimmt am Einlagensicherungssystem von Schweiz teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Banque Cantonale Vaudoise Einsatzländer
Banque Cantonale Vaudoise bietet seine Sparprodukte in Schweiz an
Von Banque Cantonale Vaudoise angebotene Produkte und Zinssätze
Banque Cantonale Vaudoise bietet 9 Festgeld und 3 Sparkonten in CHF an.
Banque Cantonale Vaudoise bietet die folgenden Festgeldanlagen in CHF in Schweiz an: 0 monate festgeld - 0.55%; 24 monate festgeld - 0.3%; 36 monate festgeld - 0.3%.
Beste Zinssätze in Schweiz
12 Monate Festgeldanlagen
0.28%
CHF
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
1%
CHF
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
1%
CHF
Mehr anzeigen
Festgelder angeboten von Banque Cantonale Vaudoise
Sparanlagen angeboten von Banque Cantonale Vaudoise
Kredite angeboten von Banque Cantonale Vaudoise
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
BCVLCH2L
Name
Banque Cantonale Vaudoise
Land
Schweiz