Basellandschaftliche Kantonalbank Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen

Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Basellandschaftliche Kantonalbank

Sonderangebot
Geschützt bis zu €100K
Kostenlose Kontoführungsgebühren
Bis zu

3.80%

Jahresgebühr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssätze bis zu 3,80 %

Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform

Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren

Jährliche Zinszahlungen

Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

bank4749CH

Basellandschaftliche Kantonalbank

4.0

Schweiz

Kreditratings

Einlagensicherungssystem (DGS)

Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.

S&P

-

Moody’s

-

Fitch

-

Über Basellandschaftliche Kantonalbank

Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) ist die Kantonalbank des Kantons Basel-Landschaft mit Sitz in Liestal, die ein regionales Filial- und Geldautomatennetz sowie E-Banking und eine mobile App betreibt. Sie bietet standardmäßige Schweizer Einzelhandels- und KMU-Dienstleistungen an, einschließlich Giro- und Sparkonten in CHF (und selektiv in Fremdwährungen wie EUR), inländischen und SEPA-Zahlungen, Karten, Hypotheken (Festzinssätze und SARON-gebunden), Anlageberatung und diskretionäre Mandate, Verwahrdienste, Altersvorsorgeprodukte (z. B. Säule 3a) und Lösungen für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber wie Betriebskapitalfinanzierung, Garantien und Immobilienkredite. Die Bank unterliegt der Aufsicht der FINMA und nimmt am Schweizer Einlagensicherungssystem (esisuisse) teil, das bis zu CHF 100.000 pro Kunde und Bank schützt; als kantonale Institution ist sie mehrheitlich im Besitz des Kantons, und ihre Verbindlichkeiten unterliegen einer gesetzlichen kantonalen Garantie, die durch das kantonale Gesetz definiert ist und unabhängig von der Einlagensicherung ist und eigene Bedingungen und Grenzen hat. Die Zahlungsfunktionen decken die gängigen Schweizer Formate (QR-Rechnung, eBill, Daueraufträge) sowie SEPA-Überweisungen ab; die Unterstützung von TWINT und die Zwei-Faktor-Authentifizierung für E-Banking sind für dieses Segment typisch. Die Preisgestaltung folgt dem gängigen Schweizer Modell von Kontogebühren oder Paketgebühren, Kartengebühren und Gebühren für Auslandszahlungen und Währungsumrechnungen; Jugend- und Studentenpreismodelle sind in der Regel differenziert, und Gebührenerlasse können von Kundensegmenten oder Beziehungen abhängen, wobei der aktuelle Tarife, veröffentlicht von der Bank, maßgeblich ist. Das Bilanzprofil ist hypothekenlastig und das Einkommen wird vorwiegend durch Nettozinseinnahmen erzielt, während die Einnahmen aus Gebühren und Provisionen für Anlage- und Zahlungsdienste einen kleineren Anteil beitragen; dies impliziert eine Exposition gegenüber Zinsrisiken und dem regionalen Immobilienzyklus, die durch die Schweizer Kapital- und Liquiditätsanforderungen (Basel III/Swiss finish) und offengelegte Risikometriken im Jahresbericht gemindert werden. Die Kundeneinbindung konzentriert sich auf Einwohner der Schweiz; grenzüberschreitende Beziehungen sind eingeschränkt und unterliegen regulatorischen und steuerlichen Compliance-Beschränkungen (z. B. FATCA/CRS). Die primäre Dienstleistungssprache ist Deutsch, und die Servicebereitstellung konzentriert sich auf die Region Basel-Landschaft, während digitale Kanäle den Zugang auf nationaler Ebene erweitern. Potenzielle Kunden sollten die neuesten Gebühren, Produktbedingungen, Eignungskriterien und den rechtlichen Rahmen der kantonalen Garantie in den offiziellen Materialien der Bank überprüfen, bevor sie ein Konto eröffnen oder Finanzierungsvereinbarungen eingehen.

Basellandschaftliche Kantonalbank Teilnahme am Einlagensicherungssystem

Basellandschaftliche Kantonalbank nimmt am Einlagensicherungssystem von Schweiz teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.

Basellandschaftliche Kantonalbank Einsatzländer

Basellandschaftliche Kantonalbank bietet seine Sparprodukte in an

Von Basellandschaftliche Kantonalbank angebotene Produkte und Zinssätze

Basellandschaftliche Kantonalbank bietet 0 Festgeld und 7 Sparkonten in an.

Basellandschaftliche Kantonalbank bietet die folgenden Festgeldanlagen in CHF in Schweiz an: 0 monate festgeld - 0.1%.

Basellandschaftliche Kantonalbank bietet die folgenden Festgeldanlagen in EUR in Schweiz an: 0 monate festgeld - 0.05%.

Beste Zinssätze in Schweiz

12 Monate Festgeldanlagen

0.28%

CHF

Mehr anzeigen

24 Monate Festgeldanlagen

1%

CHF

Mehr anzeigen

36 Monate Festgeldanlagen

1%

CHF

Mehr anzeigen

0

Sparanlagen angeboten von Basellandschaftliche Kantonalbank

Vertriebsgebiet:

Zinssatz

Jahresgebühr

Cashback

0.50%CHF

-NEIN

0.30%CHF

-NEIN

0.10%CHF

-NEIN

0.05%EUR

-NEIN

0.05%CHF

-NEIN

0.03%CHF

-NEIN

0.00%CHF

-NEIN

Kredite angeboten von Basellandschaftliche Kantonalbank

Es gibt noch keine Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

bank4792CH

Crédit Agricole next bank (Suisse) SA

Schweiz

0.28%

CHF, 12 Monate

Informationen prüfen
bank4686CH

Alternative Bank Schweiz AG

Schweiz

0.25%

CHF, 12 Monate

Informationen prüfen
bank4815CH

Freie Gemeinschaftsbank Genossenschaft

Schweiz

0.25%

CHF, 12 Monate

Informationen prüfen
0

Bankkennungen

BIC-Nummer

BLKBCH22

Name

Basellandschaftliche Kantonalbank

Land

Schweiz