Zürcher Kantonalbank Produkte, Dienstleistungen und Bewertungen
Bewertung, Bewertungen, Adresse, Kontaktdaten, Zweigstellen, Telefonnummern, Festgelder, Sparkonten und Kartenkonten angeboten von Zürcher Kantonalbank
3.80%
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Jahresgebühr
Frei
Cashback
NEIN
Zinssätze bis zu 3,80 %
Eröffnung und Verwaltung direkt auf der PickTheBank-Plattform
Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren
Jährliche Zinszahlungen
Geschützt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR

Zürcher Kantonalbank
4.0
Schweiz
Kreditratings
Einlagensicherungssystem (DGS)
Mitglied im Einlagensicherungssystem (DGS). Festgeld bis zu 100.000 € pro Person sind abgedeckt.
S&P
-
Moody’s
-
Fitch
-
Über Zürcher Kantonalbank
Die Zürcher Kantonalbank ist die Kantonalbank des Kantons Zürich, die 1870 gegründet wurde und als öffentlich-rechtliche Institution vollständig im Eigentum des Kantons organisiert ist. Sie agiert als Universalbank mit Fokus auf das Wirtschaftsgebiet Zürich und bietet Privat- und Geschäftskundenbanking, Unternehmensbanking, Handels- und Kapitalmarktdienstleistungen sowie Vermögensverwaltung (einschließlich der Swisscanto-Fondspalette und an der SIX gelisteten börsengehandelten Edelmetallprodukte) an. Die Bank stellt Giro- und Sparkonten, Debit- und Kreditkarten, Inlands- und grenzüberschreitende Zahlungen, Online- und Mobile-Banking (einschließlich QR-Rechnung und eBill-Unterstützung sowie TWINT), Hypotheken und Immobilienfinanzierungen (Festzins und SARON-gebunden) sowie Investmentberatung und diskretionäre Mandate bereit, darüber hinaus Verwahrung und Brokerage, Altersvorsorgelösungen (Säule 3a Konten und Fonds), KMU-Finanzierungen, Treasury-Management, Garantien und Handelsfinanzierungen. Die Zürcher Kantonalbank wird von der FINMA und der Schweizerischen Nationalbank beaufsichtigt und ist als systemrelevante Bank eingestuft, was sie erhöhten Anforderungen an Kapital, Liquidität und Sanierungsfähigkeit unterzieht. Kundeneinlagen sind durch das Schweizer Einlegerschutzsystem bis zur gesetzlichen Höchstgrenze pro Kunde und Bank geschützt; zudem profitiert die Bank von einer ausdrücklichen, unbegrenzten Staatsgarantie des Kantons Zürich gemäß kantonalem Recht. Die Finanzierung ist auf Kundeneinlagen und Kapitalmarktinstrumente diversifiziert. Risikotreiber sind ein umfangreicher Hypothekenbestand und die Exponierung gegenüber dem regionalen Immobilienmarkt, was für Kantonalbanken typisch ist. Die Preissetzung erfolgt gemäß veröffentlichten Tarifen und hängt von Art und Nutzung des Produkts ab; für die Verwahrung von Wertpapieren, Brokerage und internationale Zahlungen fallen separate Gebühren an, und die Hypothekenmargen spiegeln das Profil des Kreditnehmers und die Sicherheiten wider. Die Kontoeröffnung und Anlage-Dienstleistungen unterliegen den Schweizer AML/KYC-Regeln sowie der Steuerkonformität, wobei die Verfügbarkeit für Nichtansässige von Kundensegment und geltenden Vorschriften abhängt; die Dienstleistungen werden im Inland und an ausgewählten internationalen Standorten für Vermögens- und institutionelles Geschäft angeboten.
Zürcher Kantonalbank Teilnahme am Einlagensicherungssystem
Zürcher Kantonalbank nimmt am Einlagensicherungssystem von Schweiz teil, das für alle Einlagenkonten natürlicher und juristischer Personen gilt und bis zu 100,000 EUR (oder den Gegenwert in der Landeswährung) pro Bank und Einleger abdeckt.
Zürcher Kantonalbank Einsatzländer
Zürcher Kantonalbank bietet seine Sparprodukte in an
Von Zürcher Kantonalbank angebotene Produkte und Zinssätze
Zürcher Kantonalbank bietet 0 Festgeld und 2 Sparkonten in an.
Zürcher Kantonalbank bietet die folgenden Festgeldanlagen in CHF in Schweiz an: 0 monate festgeld - 0.05%.
Beste Zinssätze in Schweiz
12 Monate Festgeldanlagen
0.28%
CHF
Mehr anzeigen
24 Monate Festgeldanlagen
1%
CHF
Mehr anzeigen
36 Monate Festgeldanlagen
1%
CHF
Mehr anzeigen
Sparanlagen angeboten von Zürcher Kantonalbank
Kredite angeboten von Zürcher Kantonalbank
Es gibt noch keine Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bankkennungen
BIC-Nummer
ZKBKCHZZ80A
Name
Zürcher Kantonalbank
Land
Schweiz