Bester Festgeld Vergleich in Deutschland, 04/2025: bis zu 3.25%
Ăber 1000 Banken in 25 LĂ€ndern in unserem Vergleich
durch Einlagensicherung geschĂŒtzt
Zinsen bis zu 3.25%
In Partnerschaft mit
2.70%
JahresgebĂŒhr
Frei
Cashback
NEIN
JahresgebĂŒhr
Frei
Cashback
NEIN
ZinssÀtze bis zu 2,70%
Direkt auf der PickTheBank-Plattform öffnen
Laufzeiten von 6 Monaten bis 5 Jahren
JĂ€hrliche Zinszahlungen
GeschĂŒtzt durch das Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 EUR
10.32%
JahresgebĂŒhr
Frei
Cashback
NEIN
JahresgebĂŒhr
Frei
Cashback
NEIN
đ° Verdienen Sie bis zu 10,32 % auf Anleihen
đ Beginnen Sie bereits ab 1.000 âŹ
đ Globale Anleihen ĂŒber Branchen und Regionen hinweg
đ Bauen Sie mit einem regulierten Broker ein sicheres, diversifiziertes Portfolio auf
Die besten Festgelder in EUR in Deutschland đ„
Informieren Sie sich ĂŒber Einlagensicherungssysteme
Sparguthaben bis zu 100.000 âŹsind nach EU-Recht geschĂŒtzt
Partner-Festgelder online verfĂŒgbar
Gesponserte Festgelder mit den besten online verfĂŒgbaren ZinssĂ€tzen
Alle Festgelder
Alle Festgelder verfĂŒgbar in

Deutschland
Ăber Festgeldanlage
Was ist Festgeld?
Festgeld ist ein Bankprodukt, das es dem Anleger ermöglicht, sein Geld fĂŒr einen bestimmten Zeitraum zu einem festen Zinssatz anzulegen. Am Ende der Laufzeit erhĂ€lt der Anleger sein Kapital zuzĂŒglich der aufgelaufenen Zinsen zurĂŒck. Durch einen Festgeldvergleich können Anleger die besten Angebote auf dem Markt finden und von attraktiven Konditionen profitieren.
In der EU existiert ein umfangreicher Markt fĂŒr Termineinlagen, der durch eine Vielzahl von Einlagenbedingungen, WĂ€hrungsoptionen und ZinssĂ€tzen gekennzeichnet ist. Diese Vielfalt bietet Anlegern die Möglichkeit, das optimale Angebot auszuwĂ€hlen. Ein Festgeldvergleich erleichtert es, diese verschiedenen Optionen klar zu ĂŒberblicken und so die fundierteste Entscheidung zu treffen.
Bei PickTheBank analysieren wir tĂ€glich Daten aus 25 EU-LĂ€ndern, ĂŒber 1.000 Banken und mehr als 11.000 Angeboten, um unseren Nutzern, die ein Festgeldkonto eröffnen möchten, die aktuellsten Informationen zur VerfĂŒgung zu stellen. Durch den Festgeldvergleich haben Sie stets Zugang zu den besten Konditionen.
AuĂerdem können EU-BĂŒrger online Festgeldkonten bei Banken in anderen EU-LĂ€ndern eröffnen, um von noch besseren ZinssĂ€tzen als in ihrem Heimatland zu profitieren.
Wie funktioniert Festgeld?
Festgeld funktioniert ganz einfach. Sie wĂ€hlen eine Bank und ein Angebot aus und entscheiden dann, wie viel Geld Sie fĂŒr welchen Zeitraum anlegen möchten.
Die Bank zahlt Ihnen fĂŒr die gesamte Laufzeit einen festen Zinssatz. Diese Zinsen können monatlich, vierteljĂ€hrlich oder am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Kapital ausgezahlt werden.
Die genauen Bedingungen hÀngen von der Bank und der Art der Festgeldanlage ab. Das bedeutet, dass Sie im Voraus wissen, wie viel Geld Sie am Ende der Laufzeit erhalten werden.
Ein Festgeldvergleich ermöglicht Ihnen, die verschiedenen Angebote zu ĂŒberblicken, den passenden Zinssatz zu wĂ€hlen und dabei Transparenz sowie die besten Auszahlungsbedingungen zu sichern.
Ein Beispiel:
- Sie möchten 100.000 ⏠als Festgeld anlegen.
- Sie gehen auf die Website von PickTheBank und nutzen den Festgeldvergleich, um das fĂŒr Sie rentabelste und geeignetste Festgeld auszuwĂ€hlen.
- Sie entscheiden sich fĂŒr ein Festgeld mit einem Zinssatz von 4,33 % fĂŒr 12 Monate und eröffnen es.
- Nach einem Jahr erhalten Sie Ihre 100.000 ⏠und eine Rendite von 4.330 ⏠zurĂŒck.
Warum in Festgeld investieren?
Nach Angaben der EZB ist die Inflationsrate in der EU relativ hoch, obwohl die Voraussetzungen fĂŒr eine Senkung gegeben sind. Das bedeutet, dass die Preise fĂŒr Waren und Dienstleistungen in der EU deutlich schneller steigen als die Einkommen der privaten Haushalte.
Um die Inflation zu bekÀmpfen, hat die EuropÀische Zentralbank den Einlagensatz am 20. September 2023 auf ein Rekordhoch von 4 % angehoben.
Obwohl die Möglichkeit einer Senkung des Einlagensatzes besteht, sind Termineinlagen neben Spareinlagen eine der attraktivsten Möglichkeiten fĂŒr die BĂŒrger, ihr Geld zu verwahren. Der Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Optionen, um Ihr Geld sicher und rentabel anzulegen.
Im 04/2025 finden Sie bei PickTheBank Termineinlagen fĂŒr Einwohner von Deutschland mit ZinssĂ€tzen von bis zu 3.25 %!
Wie finde und eröffne ich das beste Festgeld fĂŒr Einwohner von Deutschland?
Es gibt viele Ressourcen zum Vergleich von Bankprodukten in verschiedenen LÀndern europÀische LÀnder, zum Beispiel Verivox und Finanztip in Deutschland, Segugio und Sostariffe in Italien, elEconomista in Spanien und UnabhÀngiger in den Niederlanden.
Allerdings ist PickTheBank der einzige vergleichende Finanzmarktplatz Sparprodukte in der gesamten EU
So vergleichen Sie Festgelder und wÀhlen das beste Angebot aus
Mit unserem Service können Sie die besten Festgeldanlagen auswĂ€hlen Ihre BedĂŒrfnisse bequem von zu Hause aus:
Aufenthaltsland:
Wir analysieren und prÀsentieren Bankangebote aus 26 EWR-LÀndern
WĂ€hrung:
Sie können Bankangebote in allen wichtigen WĂ€hrungen erkunden, einschlieĂlich EUR, USD, GBP. Finden Sie hier die besten EUR-Festgeldanlagen
Einzahlungsdauer:
Wir prÀsentieren Bankangebote mit Laufzeiten von 1 Monat bis 6 Jahren
- Kurzfristige Festgelder
- Festgeld fĂŒr 1 Jahr Laufzeit
- Festgeld fĂŒr 2 Jahre Laufzeit
- Festgeld fĂŒr 3 Jahre Laufzeit
Wie man eine Festgeldanlage online ĂŒber PickTheBank eröffnet
Sie fragen sich, wie Sie eine Festgeldanlage bei PickTheBank eröffnen können, wenn Sie in der Eurozone ansÀssig sind? Das ist so einfach wie 1, 2, 3:
Besuchen Sie unsere Website PickTheBank.eu
WĂ€hlen Sie Ihre gewĂŒnschten Suchkriterien und klicken Sie auf "Festgeld finden".
Vergleichen Sie die Festgeldangebote und klicken Sie auf "Online eröffnen".
Sie werden auf die Website der Bank weitergeleitet, um den Ablagerungsprozess abzuschlieĂen
Wir sammeln keine Nutzerdaten, sondern sind eine Informationsquelle, die Ihnen helfen soll, eine fundierte Entscheidung ĂŒber Festgeldanlagen zu treffen.
Sicherheit bei der Eröffnung eines Festgeldkontos
Ist es sicher und legal, ein Festgeldkonto online zu eröffnen?
Die Nachfrage nach Remote-Onboarding- und Online-Banking-Produkten Die Kreditvergabe hat wĂ€hrend des COVID-Ausbruchs rapide zugenommen. Jetzt die Der Prozess der Online-Eröffnung von Termineinlagen ist unkompliziert und legitim. Es ist durch die EBA-Richtlinien EBA/GL/2022/15 geregelt Auferlegen von SicherheitsmaĂnahmen und Anforderungen an die Banken bei der Umsetzung Online-Onboarding-GeschĂ€ftsprozess. Online-Onboarding erfolgt in der Regel durchgefĂŒhrt mit Hilfe von Videoidentifizierung/Selfies-BestĂ€tigung IdentitĂ€t des Kunden wĂ€hrend des Identifizierungsprozesses. Online Onboarding ist weit verbreitet und bereits implementiert ca. 40 % der europĂ€ischen Retailbanken.
Einfachheit und Komfort
Die Online-Eröffnung von Termineinlagen ermöglicht es Ihnen, aus einer Vielzahl von Angeboten auf dem europĂ€ischen Markt die beste Bank und die gĂŒnstigsten ZinssĂ€tze fĂŒr Festgelden auszuwĂ€hlen. Ohne Ihr Haus verlassen zu mĂŒssen, können Sie die Konditionen, ZinssĂ€tze und andere Parameter verschiedener Banken in den LĂ€ndern der Eurozone mit nur einem Smartphone oder einem anderen GerĂ€t mit Internetanschluss vergleichen. Das spart Ihnen Zeit und MĂŒhe und gibt Ihnen gleichzeitig die Kontrolle ĂŒber Ihre Finanzen auf bequeme und zugĂ€ngliche Weise.
Strenge Regulierung und Aufsicht
Der Finanzsektor in der EU ist stark reguliert. Er wird von den nationalen Finanzbehörden und der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt und reguliert. Dadurch wird ein hohes MaĂ an Schutz fĂŒr die Kunden und ihre Einlagen gewĂ€hrleistet. Es gibt Standards und Vorschriften, die sicherstellen, dass die Banken strenge Regeln einhalten und mit den Geldern ihrer Kunden sorgfĂ€ltig umgehen.
Fortgeschrittene Datenschutztechnologien
Moderne Datenschutztechnologien bieten ein hohes MaĂ an Sicherheit. Banken und Bankdienstleistungen verwenden fortschrittliche VerschlĂŒsselungs-, Authentifizierungs- und Verifizierungsmethoden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten und Finanzen vor dem Zugriff Dritter oder vor Betrug geschĂŒtzt sind. Es ist wichtig zu wissen, dass die europĂ€ischen LĂ€nder die Sammlung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten streng gesetzlich regeln, einschlieĂlich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die zusĂ€tzlichen Schutz bietet.
VertrauenswĂŒrdigkeit
Die meisten Banken und Bankdienstleistungen in der EU gibt es schon seit langer Zeit und sie genieĂen ein hohes MaĂ an Vertrauen bei ihren Kunden. Ein grĂŒndlicher Festgeldvergleich hilft Ihnen dabei, sich fĂŒr eine Bank mit gutem Ruf zu entscheiden. Auf diese Weise können Sie Ihr Vertrauen in die QualitĂ€t und Sicherheit der Dienstleistungen der Bank stĂ€rken, wenn Sie ein Online-Festgeldkonto eröffnen.
Einlagensicherungssystem (DGS)
Das Einlagensicherungssystem (Deposit Guarantee Scheme, DGS) ist ein System zum Schutz der Einleger und zur Sicherung ihrer Einlagen bei Banken und Finanzinstituten. Es fungiert als Sicherheitsnetz, das Privatpersonen und Unternehmen im Falle einer Bankenpleite oder -insolvenz einen gewissen Schutz bietet. In der EuropĂ€ischen Union (EU) verfĂŒgt jeder Mitgliedstaat ĂŒber ein eigenes Einlagensicherungssystem, das in der Regel von den nationalen Behörden gemÀà den EU-Richtlinien eingerichtet und reguliert wird. Dieses System sorgt dafĂŒr, dass Sie, Ihre Daten und Ihr Geld sicher sind.
So sind Sie, Ihre Daten und Ihr Geld sicher. Die Möglichkeit, Festgeldkonten online zu eröffnen, vereinfacht das Verfahren und macht es schneller und kostengĂŒnstiger. Ein Festgeldvergleich ermöglicht es Ihnen zudem, die besten Konditionen und Angebote auszuwĂ€hlen, um von vorteilhaften Bedingungen zu profitieren.
