Vergleichen Sie die besten Giro- und Sparkonten in Deutschland im Juni 2024

Beste Zinssätze, niedrigste Wartungsgebühren, Cashbacks

women

Beste Angebote unserer Partner

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

bunq B.V. Niederlassung Deutschland

Deutschland

4.01%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssatz fĂĽr die ersten 4 Monate garantiert.

AnschlieĂźender Zinssatz von 1,56%.

Keine anfallenden GebĂĽhren.

Wöchentliche Zinsauszahlungen.

Kostenlose und unkomplizierte Kontoeröffnung. Kann innerhalb von 5 Minuten per Mobiltelefon durchgeführt werden.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Consorsbank

Deutschland

3.75%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Zinssatz fĂĽr 6 Monate garantiert.

Möglichkeit zur Verlängerung auf 12 Monate.

Bequeme und flexible Geld Platzierung.

Kostenloses Wertpapierdepot vom besten Online-Broker inklusive.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Ginmon

Deutschland

3.73%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Tägliche Zinsauszahlungen.

Kein maximales Einzahlungslimit.

Keine feste Laufzeit.

Ein- und Auszahlungen jederzeit möglich.

Keine zusätzlichen Bedingungen.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Banca Progetto

Italien

3.50%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Einzahlung mit flexiblem Zinssatz.

Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Keine Provisionen.

Kein Mindestbetrag erforderlich, um zu investieren.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

BANCA CF+ CREDITO FONDIARIO S.P.A.

Italien

3.41%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Eine Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

BFF bank

Italien

3.40%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Eine Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Anadi Bank AG

Ă–sterreich

3.40%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Flexible Einzahlung.

Keine feste Laufzeit.

Jederzeit verfĂĽgbar.

KontofĂĽhrung, Internetbanking und Apps, elektronische KontoauszĂĽge (PDF) kostenlos.

Bis maximal 500.000 Euro.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

CKV Spaarbank

Belgien

3.30%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Eine Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Avida Finans AB (Publ)

Schweden

3.30%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Eine Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Kostenlose Wartung
Online verfĂĽgbar
bankImage

Resurs Bank Aktiebolag

Schweden

3.30%

JahresgebĂĽhr

Frei

Cashback

NEIN

Eine Einzahlung wird ĂĽber die Weltsparen-Einlagenplattform angeboten.

Deutscher Kundenservice.

Andere Produkte in Deutschland erhältlich
Kostenlose Wartung
bankImage

Openbank

Deutschland

3.80%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

TF Bank AB

Deutschland

3.80%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

Suresse Direkt Bank

Deutschland

3.80%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

Bank11 fĂĽr Privatkunden und Handel GmbH

Deutschland

3.75%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

DHB bank

Deutschland

3.75%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

Consorsbank

Deutschland

3.75%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

Credit Europe Bank N.V. Niederlassung Deutschland

Deutschland

3.75%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

PSA Bank Deutschland GmbH

Deutschland

3.70%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Kostenlose Wartung
bankImage

GarantiBank International N.V. Niederlassung DĂĽsseldorf

Deutschland

3.60%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Das Konto ist fĂĽr Kinder und Jugendliche gedacht.

Kostenlose Wartung
bankImage

Barclays Bank Ireland PLC Frankfurt Branch

Deutschland

3.60%

JahresgebĂĽhr

-

Cashback

NEIN

Was ist ein Tagesgeldkonto?

Tagesgeldkonten werden in der Regel zum kurz- oder mittelfristigen Sparen genutzt. Sie zahlen Geld ein und erhalten im Laufe der Zeit Zinsen. Tagesgeldkonten sind häufig mit Abhebungsbeschränkungen verbunden und bieten höhere Zinssätze als Girokonten, aber niedrigere als Termineinlagen. Die höhere Volatilität im Vergleich zu Termineinlagen rechtfertigt jedoch die niedrigeren Zinssätze.

Girokonten bieten Flexibilität und konkurrenzfähige Zinssätze.

Mit einem Girokonto können Sie bereits ab 1 € ein Konto eröffnen und jederzeit Geld einzahlen. Sie können auch jederzeit Geld abheben, was es zu einer praktischen Option für die Verwaltung Ihrer täglichen Ausgaben und Transaktionen macht.

Sparkonten und Girokonten in der EU sind bis zu 100.000 € pro Eigentümer durch das Einlagensicherungssystem (DGS) in einer Bank oder Genossenschaft versichert.

 

Warum ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Ein gut verzinstes Tagesgeldkonto ist eine gute Möglichkeit, Geld für die Zukunft anzusparen. Getrennt von den täglichen Ausgaben bietet es Sicherheit, Liquidität und die Möglichkeit, Zinsen zu verdienen. Tagesgeldkonten eignen sich hervorragend als Notgroschen oder zum Sparen für kurzfristige Ziele wie Urlaub oder Renovierung.

Ein hoch verzinstes Tagesgeldkonto bietet Ihnen nicht nur schnellen Zugriff auf Ihr Geld, sondern auch relativ attraktive Bankzinsen. Die Zinsen sind zwar niedriger als bei Festgeldkonten, aber diese Art der Einlage ist praktischer und bequemer, da Ihr Geld nicht fĂĽr die gesamte Laufzeit des Festgeldkontos gebunden ist.

Sie können Ihr Girokonto weiter nutzen, um durch den Zinseszinseffekt eine höhere Rendite zu erzielen. Am Ende der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ersparnisse in eine andere Festgeldanlage zu investieren oder Ihre aktuelle Einlage beizubehalten.

 

Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto können Sie entweder online oder persönlich bei einer Bank, einer Neobank oder einer Genossenschaftsbank eröffnen. Geben Sie einfach Ihre persönlichen Daten an und zahlen Sie einen Anfangsbetrag auf das Konto ein. 

Sobald Sie die Einzahlung getätigt haben, beginnt das Geld auf Ihrem Tagesgeldkonto Zinsen zu verdienen. Die Höhe der Zinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der jährliche Zinssatz (APY) Ihrer Bank, die Höhe der Einlage und die Dauer, fĂĽr die Sie das Geld auf dem Konto lassen. Sie können auch entscheiden, ob das Geld auf dem Konto verfĂĽgbar sein soll, ob Zinseszinsen berechnet werden und ob die Einlage erneuert werden kann. 

Das hängt davon ab, was auf dem Markt für Tagesgeldkonten verfügbar ist. Bei der Wahl eines Sparkontos sollten Sie darauf achten, wie Sie die Zinsen erhalten möchten: täglich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Am Ende jeder Zinsperiode werden die aufgelaufenen Zinsen Ihrem Konto gutgeschrieben.

 

Ein Beispiel

Angenommen, Sie eröffnen ein Sparkonto mit einem Betrag von 30.000 € und einem Zinssatz von 3,50 %, bei dem Ihre Bank jährlich Zinsen zahlt und die Einlage erneuert werden kann.
Wenn Sie kein Geld von diesem Konto abheben, verdienen Sie in einem Jahr 1.050 €. Ihr neues Guthaben (30.000 € + 1.050 € = 31.050 €) beginnt dann mehr zu verdienen.
Beachten Sie jedoch, dass der jährliche Prozentsatz (APY) auf Ihrem Sparkonto jederzeit von den Banken geändert werden kann, entweder nach oben oder nach unten.
Obwohl Sparkonten es Ihnen ermöglichen, Geld von Ihrem Konto abzuheben, beschränken viele Banken die Höhe und den Zeitpunkt der Abhebungen. Es ist ratsam, dies bei der Kontoeröffnung mit Ihrer Bank zu klären.

 

Vorteile von Tagesgeldkonten

Sicherheit: Sparkonten sind eine sichere Anlagemöglichkeit. Sie sind über das Einlagensicherungssystem mit bis zu 100.000 € pro Einleger und Bank abgesichert.
Liquidität: Die Einleger können leicht auf ihre Gelder zugreifen und Transaktionen innerhalb der festgelegten Regeln durchführen.
Sparkonten haben jedoch Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Abhebungen, der Bedingungen und der Beträge. Es ist ratsam, diese Informationen bei der Eröffnung eines Sparkontos abzuklären.
Beim Girokonto können Sie jederzeit Geld abheben und wieder einzahlen.
Flexibles Management: Die Flexibilität bei der Verwaltung von Spar- und Girokonten ermöglicht es, Geld einzuzahlen oder abzuheben, die Laufzeit der Einlage zu verlängern oder die Art der Einlage bei Fälligkeit zu ändern.
EU-Zugänglichkeit: EU-Bürger haben Zugang zu Angeboten aus der gesamten EU und können so die besten Giro- und Sparkonten auswählen.
Bequeme Eröffnung: Die Eröffnung eines Sparkontos ist einfach und kann sowohl in traditionellen Banken als auch online und bequem von zu Hause aus erfolgen.
Organisation: Organisation ist wichtig, um Ihre Finanzen im Blick zu behalten. Wenn Sie ein separates Konto für Ihre Ersparnisse haben, können Sie Ihre Fortschritte leichter verfolgen und übermäßige Ausgaben vermeiden.
Vereinfachte Auswahl an Angeboten: Mit PickTheBank können Sie schnell und einfach Sparkonten und Girokonten in Ihrer Nähe finden, vergleichen und eröffnen.

 

Nachteile von Tagesgeldkonten

Vergleichsweise geringe Renditen: Die Zinssätze auf Spar- und Girokonten können niedriger sein als bei anderen Finanzprodukten, obwohl andere Anlagen mit einem höheren Risiko oder einer geringeren Volatilität verbunden sein können.
Beispielsweise bieten Festgeldanlagen höhere Zinsen, aber das Geld ist bis zum Ende der Laufzeit gebunden.
Inflationsverlust: Wenn die Rendite Ihres Sparkontos unter der Inflationsrate liegt, verlieren Sie im Laufe der Zeit an Kaufkraft.
Eingeschränkter Zugang zu Geldern: Sparkonten können Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl von Abhebungen oder Mindestbeträgen für Transaktionen unterliegen.

 

Tagesgeldkonten finden und auswählen

Mit PickTheBank ist es ganz einfach, das beste Tagesgeldkonto mit den höchsten Einlagenzinsen zu finden und auszuwählen.

Wir analysieren alle Banken mit den besten Zinssätzen, Kreditgenossenschaften und Herausforderer-Banken, sogenannte Neobanken, die Einlagen fĂĽr EU-BĂĽrger anbieten. 

Auf der Website von PickTheBank können Sie das beste Angebot vergleichen und auswählen und dann online ein Tagesgeld mit dem besten Zinssatz eröffnen. 

Um ein hochverzinstes Tagesgeldkonto bei PickTheBank zu eröffnen, wählen Sie Ihr Wohnsitzland aus und fahren Sie mit der Suche fort. Es werden Ihnen die besten Angebote fĂĽr Tagesgeldkonten aus der gesamten EU angezeigt. 

Die Wahl des besten Angebots ist eine verantwortungsvolle Entscheidung. Achten Sie nicht nur auf den besten Zinssatz, sondern auch darauf, in welchem Land die Bank ihren Sitz hat, wie oft die Zinsen berechnet werden, ob die Einlage verlängert werden kann und ob es Zinseszinsen gibt. 

Wenn Sie sich für ein Tagesgeldkonto entschieden haben, können Sie es eröffnen.

 

Wichtige Aspekte

Erkunden Sie Banken in anderen EU-Ländern: Betrachten Sie Online-Banken und Nicht-Banken, da sie in der Regel bessere Renditen bieten. Banken in anderen EU-Ländern können auch für Bewohner Ihres Landes attraktivere Bedingungen und höhere Zinssätze für Tagesgeldkonten anbieten.

Nutzen Sie die Vorteile des Zinseszinses: Obwohl Tagesgeldkonten Liquidität bieten, wächst Ihr Geld schneller, wenn Sie es seltener berühren. Verwenden Sie einen Zinseszinsrechner, um zu sehen, wie kleine Einzahlungen im Laufe der Zeit anwachsen

Achten Sie auf Steuern: Einige Tagesgeldkonten bieten zwar attraktive Höchstzinssätze, aber die Steuerregelungen des Landes, in dem sich die Bank befindet, können die Gesamtattraktivität beeinflussen. Überprüfen Sie vor einer endgültigen Entscheidung die steuerlichen Auswirkungen.

Mit PickTheBank können Sie schnell und einfach Tagesgeldkonten in Ihrem Land finden, Angebote vergleichen und mit dem Kontoeröffnungsprozess beginnen.

 

So eröffnen Sie ein Tagesgeldkonto

Die Eröffnung eines Giro- und Sparkontos ist einfach.
Wenn Sie das für Sie am besten geeignete Sparkonto gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Online eröffnen'. Sie werden dann auf die Website unseres Partners weitergeleitet, um das Konto direkt zu eröffnen.

Je nach Bank oder Neobank mĂĽssen Sie Ihre Identitätsangaben, Wohnanschrift und Kontaktdaten eingeben.  

Sobald die Kontoeröffnung genehmigt ist, können Sie den gewünschten Betrag auf Ihr Sparkonto einzahlen. Dann können Sie anfangen, Zinsen zu verdienen!

 

 

Alternativen zum Tagesgeld

Es gibt verschiedene Alternativen zu Tagesgeldkonten, zum Beispiel Aktien, Anleihen und Festgeld. Einige dieser Anlageformen sind mit höheren Risiken verbunden, bieten aber auch größere Chancen. 

Zunächst werden Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen miteinander verglichen. Beide Anlageformen sind risikoarm. 

Sowohl Tagesgeldkonten als auch Festgeldanlagen sind durch das Einlagensicherungssystem bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Einleger und Bank abgesichert. 

Beim Festgeld wird Ihr Geld fĂĽr einen bestimmten Zeitraum angelegt. Sie erhalten eine garantierte Verzinsung, die in der Regel höher ist als bei Tagesgeldkonten. Allerdings ist Ihr Geld fĂĽr den vereinbarten Zeitraum, der von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen kann, nicht verfĂĽgbar. Sie mĂĽssen es während der Laufzeit unter Verschluss halten. 

Wird das Geld vorzeitig abgehoben, kann eine Strafgebühr anfallen. Diese kann die gesamten Zinserträge sowie einen Teil des Kapitals aufzehren.

 

Häufig Gestellte Fragen

 

Wie werden Tagesgeldkonten in der EU besteuert?

Die Höhe der Steuer hängt von Ihrem Wohnsitzland und dem Land der Bank, Kreditgenossenschaft oder Nichtbank ab. 
In einigen EU-Ländern können Sie die Besteuerung vollständig vermeiden. 
Bitte informieren Sie sich darüber, wenn Sie ein Tagesgeldkonto eröffnen.

 

Wie viel sollten Sie auf einem Tagesgeldkonto einzahlen?

Wie viel Geld Sie auf einem Tagesgeldkonto anlegen sollten, hängt von Ihren Sparzielen ab. Die meisten Finanzberater empfehlen, drei bis sechs Monatsausgaben auf dem Konto zu haben, wenn Sie es als Notgroschen nutzen.

Wenn Sie für ein bestimmtes Ziel sparen - zum Beispiel für einen Urlaub, den Kauf eines Hauses oder eines Autos - sollten Sie so viel auf dem Konto lassen, dass Sie die entsprechenden Ausgaben bestreiten können.

 

Kann ich auf einem Tagesgeldkonto Geld verlieren?

Bis zu einer Versicherungssumme von 100.000 € pro Kontoinhaber bei einer Bank, einer Neobank oder einer Kreditgenossenschaft in der EU, die dem Einlagensicherungssystem unterliegt, können Sie Ihr Geld nicht verlieren.

 

Sind online eröffnete Tagesgeldkonten sicher?

Online eröffnete Tagesgeldkonten sind genauso sicher wie Tagesgeldkonten bei traditionellen Banken.

Online-Banken bieten in der Regel höhere Renditen bei minimalen Gebühren. Der Hauptvorteil liegt darin, dass ihre Gemeinkosten wesentlich niedriger sind als bei einer Filialbank.

letter

Abonnieren Sie unsere monatliche DepotĂĽbersicht!

⚡️Bleiben Sie auf dem Laufenden über die höchsten Tarife!