Entdecken Sie die höchsten Zinssätze in verschiedenen Ländern

women
Höchste Festgeldzinsen
Land

Höchste Zinssatz

1.ItalyItaly5.00%
2.EstoniaEstonia4.60%
3.BulgariaBulgaria4.50%
4.FranceFrance4.50%
5.LatviaLatvia4.40%
6.LithuaniaLithuania4.25%
7.PortugalPortugal4.25%
8.SpainSpain4.14%
9.FinlandFinland4.10%
10.AustriaAustria4.00%
11.SlovakiaSlovakia4.00%
12.RomaniaRomania3.80%
13.MaltaMalta3.76%
14.Czech RepublicCzech Republic3.75%
15.GermanyGermany3.65%
16.SwitzerlandSwitzerland3.50%
17.NetherlandsNetherlands3.45%
18.BelgiumBelgium3.39%
19.HungaryHungary3.25%
20.CroatiaCroatia3.20%
21.SloveniaSlovenia3.15%
22.LuxembourgLuxembourg3.03%
23.GreeceGreece3.00%
24.IrelandIreland3.00%
25.CyprusCyprus2.75%

Statistik des maximalen Einlagenzinssatzes

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den höchsten Festpreisen Einlagenzinssätze, die von Banken in den europäischen Ländern angeboten werden.

Unsere statistische Datenbank sammelt Informationen über Interessen Zinssätze in mehr als 1000 Banken. Für Informationen ist gesorgt dienen ausschließlich statistischen Zwecken und sollten nicht als solche betrachtet werden finanzieller Rat.

PickTheBank tut sein Bestes, um diese Informationen präzise und aktuell zu halten miteinander ausgehen. Dennoch gibt es einige Unstimmigkeiten und Verzögerungen in der Informationsaktualisierungen sind möglich.

Erkundigen Sie sich immer bei der Bank über die Konditionen, bevor Sie die Einzahlung eröffnen oder andere Sparprodukte.

Statistik des durchschnittlichen Einlagenzinssatzes

Informationen zu den durchschnittlichen Einlagenzinsen in den jeweiligen Ländern Länder ist auch auf der Website der Europäischen Zentralbank verfügbar https://data.ecb.europa.eu/main-figures/bank-interest-rates/deposits

Die Zinsstatistik der EZB-Bank erfasst Daten über die Zinsen Zinssätze, die von Finanzinstituten für Einlagen und Kredite in Euro festgelegt werden Haushalte und nichtfinanzielle Unternehmen im Euroraum. Diese Statistiken helfen bei der Überwachung von Finanztrends und -stabilität.

Sie werden monatlich erhoben und decken alle wichtigen Arten von Einlagen und Krediten ab in Euro und Landeswährungen für Nicht-Euro-Länder. Die Aufschlüsselung umfasst Laufzeit, Kündigungsfristen und Kreditzwecke.

Diese Statistiken werden für den Euroraum und einzelne EU erstellt Länder, Durchschnittsraten aus 117 Kategorien. Sie beinhalten Zinssätze für Einlagen und Kredite an private Haushalte und Nichtfinanzinstitute Unternehmen, sowohl für neue als auch für bestehende Kredite.

Eine Aufschlüsselung nach Bank und innerhalb des Landes ist leider nicht möglich in die EZB-Statistik einbezogen. Außerdem werden EZB-Statistiken veröffentlicht nach Ablauf des jeweiligen Monats.

Warum unterscheiden sich die Zinssätze in verschiedenen Ländern?

Beobachtungen zeigen, dass die Zinssätze vom Land abhängig sind. Banken In verschiedenen Ländern gelten aufgrund unterschiedlicher Zinssätze unterschiedliche Zinssätze Schwankungen im Liquiditätsniveau im lokalen Finanzsystem, Nachfrage der einzelnen Banken für neue Finanzierungen und die Höhe der Staatsverschuldung Kreditrisiko, das die Fähigkeit lokaler Finanzinstitute beeinträchtigt Finden Sie neue Finanzierungsmöglichkeiten auf internationalen Kapitalmärkten.

Warum ändern sich die Zinssätze von Zeit zu Zeit und von Bank zu Bank?

Die Zinssätze ändern sich von Zeit zu Zeit aufgrund verschiedener Faktoren. einschließlich:

Geldpolitik

Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank nutzen Zinsen Tarife als Instrument zur Steuerung der Wirtschaft. Sie passen die Zinssätze an um die Inflation zu kontrollieren, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln oder übermäßige Inflation einzudämmen Ausleihen.

Die Zinserhöhung der EZB zwingt die Banken, ihre Kredite zu erhöhen und Einlagenzinssätze, um im Einklang mit der Wirtschaft zu bleiben Umfeld.

Da der EZB-Zinssatz praktisch ein Tagesgeldsatz ist (der Zinssatz, mit dem Banken für eine Nacht Geld leihen und bei der EZB anlegen) Banken müssen die Zinsdynamik der EZB vorhersagen, um Zinssätze festzulegen ihre langfristigen Kredite und Einlagen.

Informationen zu den Leitzinsen der EZB finden Sie hier.

https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/key_ecb_interest_rates/html/index.en.html

Wirtschaftslage:

Die Zinssätze werden vom gesamtwirtschaftlichen Umfeld beeinflusst. Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Inflationsraten, Beschäftigung Niveaus und Verbraucherausgaben wirken sich auf Angebot und Nachfrage aus Kredit. In Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs können die Zinssätze steigen Inflationsdruck bewältigen. Umgekehrt während der wirtschaftlichen Bei Abschwüngen könnten die Zentralbanken die Zinssätze senken, um dies zu fördern Kredite aufzunehmen und die Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln.

Marktkräfte:

Die Zinssätze werden auch von Marktkräften wie dem Angebot beeinflusst und Nachfragedynamik für Kredite und Einlagen. Banken konkurrieren um Fonds und passen ihre Zinssätze entsprechend an. Wenn eine Bank braucht Um mehr Einlagen anzuziehen, bietet es möglicherweise höhere Zinssätze. Wenn eine hohe Nachfrage nach Krediten besteht, können die Banken ebenfalls Kredite aufnehmen Zinssätze, um den gestiegenen Kreditkosten Rechnung zu tragen.

Risikofaktoren und Liquiditätslage der Bank:

Aufgrund dessen können verschiedene Banken unterschiedliche Zinssätze anbieten Unterschiede in den Risikoprofilen. Banken beurteilen die Bonität von Kreditnehmer und berücksichtigen Sie die damit verbundenen Risiken bei der Zinsfestlegung Tarife. Dasselbe funktioniert auch umgekehrt: die Bank mit niedriger Das Vertrauen des Marktes und ein geringeres Liquiditätsniveau führen tendenziell zu höheren Angeboten Einlagenzinsen zur Gewinnung zusätzlicher Deckungskunden das implizite Risiko mit Zinsaufschlag.

Geschäftsmodell und Marktposition:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zinssätze von beeinflusst werden Faktoren, die für die Geschäftsstrategie und den Markt jeder Bank spezifisch sind Positionierung und Liquiditätsbedarf (z. B. umfangreiches Geschäftswachstum). oder der Abfluss bestehender Kunden kann zu einem Liquiditätsdefizit führen). Als Daher können die Zinssätze je nach Bank variieren ihre individuellen Umstände und ihre Strategien.

letter

Entdecken Sie alle Zinssätze in jedem EWR-Land

Alle Festgeld ansehen